Alle Ergebnisse zu Gesellschaft

742 Suchergebnisse
12.10.2012 - 10:23
epd
Die Christen in Deutschland sollten nach Ansicht des Vizepräses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Günther Beckstein, mehr für ihren Glauben werben.
1.533 Zeichen / 0 Bilder
08.10.2012 - 14:43
epd
Der Berliner Altbischof Wolfgang Huber hat dazu aufgefordert, über die Gestaltung Europas jenseits der Schuldenkrise nachzudenken.
1.002 Zeichen / 0 Bilder
08.10.2012 - 09:03
epd
Der ehemalige Pfarrer der Leipziger Nikolaikirche, Christian Führer, hält das derzeitige kapitalistische Wirtschafts- und Finanzsystem für nicht zukunftsfähig.
1.028 Zeichen / 0 Bilder
02.10.2012 - 08:04
epd
Der 81-jährige Sozialwissenschaftler erinnerte am Dienstag im Deutschlandradio Kultur an den Aufstand der Berliner Frauen in der Rosenstraße 1943 und den Widerstand in der DDR.
812 Zeichen / 0 Bilder
28.09.2012 - 10:32
epd
Früher sei es normal gewesen, in der Kirche zu sein. Wer damals ausgetreten ist, habe deshalb gesellschaftliche Sanktionen riskieren müssen und "hat nicht mehr dazugehört", sagte Bedford-Strohm am Donnerstagabend in Weilheim.
789 Zeichen / 0 Bilder
20.09.2012 - 17:58
epd
In der Debatte um die Vermögensverteilung in Deutschland hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gegen neue Abgaben ausgesprochen. "Ich halte von Vermögensabgaben nichts", sagte sie in einem Interview des Fernsehsenders SAT 1.
2.513 Zeichen / 0 Bilder
18.09.2012 - 08:13
epd
Maßgeblich für den wachsende Wohstand ist dabei das Nettovermögen, zu dem etwa Immobilien, Geldanlagen, Bauland oder Ansprüche aus Betriebsrenten gehören.
2.744 Zeichen / 0 Bilder
17.09.2012 - 08:26
epd
Ein Jahr nach der Entstehung der Occupy-Bewegung in New York hat der Protestforscher Peter Ullrich ein gemischtes Fazit der davon inspirierten Sozialproteste in Deutschland gezogen.
1.460 Zeichen / 0 Bilder
31.08.2012 - 09:22
epd
"Jeder Einzelne ist gefordert, seinen Beitrag für ein gutes Miteinander zu leisten. Und zugleich in der Pflicht, aufzustehen, wenn Menschen aus welchen Gründen auch immer bedroht oder ausgegrenzt werden", sagt Maria Böhmer.
1.116 Zeichen / 0 Bilder
29.08.2012 - 08:17
epd
Im Alltag gibt es nach Ansicht des Präsidenten des Deutschen Behinderten-Sport-Verbandes, Friedhelm Julius Beucher, noch keine wirkliche Barrierefreiheit für behinderte Menschen.
970 Zeichen / 0 Bilder

Seiten