Alle Ergebnisse zu Myanmar
85 Suchergebnisse
Rund ein Jahr nach der Massenflucht der muslimischen Rohingya aus Myanmar nach Bangladesch hat Human Rights Watch mehr Schutz für die Betroffenen gefordert.
2.244 Zeichen /
1 Bild
Mit einer internationalen Konferenz will das US-Außenministerium auf religiöse Diskriminierung weltweit aufmerksam machen und unterdrückten Glaubensgruppen beistehen.
1.919 Zeichen /
1 Bild
Amnesty International wirft militanten Rohingya in Myanmar Massaker an Hindus mit Dutzenden Toten vor. Die Rohingya-Miliz Arsa habe im August vergangenen Jahres etwa 100 Frauen, Männer und Kinder ermordet, heißt es in einem neuen Bericht der Menschenrechtsorganisation.
1.678 Zeichen /
1 Bild
Die Regierung in Myanmar hat nach eigenen Angaben die ersten Rohingya-Flüchtlinge aus Bangladesch zurückgeholt. Laut Medienberichten vom Sonntag ist eine fünfköpfige Familie am Vortag zunächst in ein "Rückführungslager" im westlichen Rakhine-Staat gebracht worden.
1.390 Zeichen /
0 Bilder
Amnesty International wirft Myanmar eine zunehmende Militarisierung des Krisenstaats Rakhine vor. Bereits seit Januar würden auf Gebieten niedergebrannter Rohingya-Dörfer neue Stützpunkte, Unterkünfte oder Hubschrauberlandeplätze gebaut, erklärte die Menschenrechtsorganisation.
1.559 Zeichen /
1 Bild
Die Europaabgeordnete Barbara Lochbihler (Grüne) sieht durch die Gewalt gegen die Rohingya den gesamten Demokratisierungsprozess in Myanmar bedroht.
1.627 Zeichen /
0 Bilder
Die UN-Sonderberichterstatterin für Myanmar, Yanghee Lee, sieht in dem gewaltsamen Vorgehen der Armee gegen die muslimischen Rohingya "Anzeichen für einen Völkermord".
1.554 Zeichen /
1 Bild
Ein ranghoher Berater für Myanmars Regierung zur Rohingya-Krise, der frühere US-Diplomat Bill Richardson, gibt auf.
1.827 Zeichen /
0 Bilder
Die Rückführung Hunderttausender Rohingya-Flüchtlinge von Bangladesch nach Myanmar verzögert sich. Sie könne nicht wie geplant an diesem Dienstag beginnen, meldeten Medien in Bangladesch am Montag unter Berufung auf die Behörden.
1.850 Zeichen /
1 Bild
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat die EU-Außenminister aufgefordert, bei ihrem Ratstreffen am Montag die geplante Rückführung von Rohingya-Flüchtlingen aus Bangladesch in ihre Heimat Myanmar zu verurteilen.
1.683 Zeichen /
0 Bilder