Alle Ergebnisse zu Polen
162 Suchergebnisse
Die beiden großen christlichen Kirchen und ihre Hilfswerke rufen auch in diesem Jahr zur Teilnahme am „Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit“ auf.
1.352 Zeichen /
1 Bild
Eigentlich wollte er Sportjournalist werden. Nach den Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs entschied sich Helmut Hild jedoch für den Pfarrberuf und schaffte es Mitte der 70er Jahre sogar an die Spitze der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN).
4.332 Zeichen /
1 Bild
Mit sechs sieht Zdzisława Włodarczyk beim Einmarsch der Wehrmacht ihre erste Leiche, mit elf muss sie sich im KZ Auschwitz-Birkenau an den Anblick gewöhnen. Sie kämpft um ihr Überleben – und um das ihres Bruders. Die seelischen Narben, die sie davonträgt, prägen ihr Leben.
20.960 Zeichen /
1 Bild
Der Consensus von Sandomir in Polen gilt heute als das erste ökumenische Dokument des evangelischen Christentums. Dies geschah in der Zeit, als Europa im Gemetzel religiöser Kriege allmählich ausblutete. Nach 450 Jahren kamen wieder Protestanten nach Sandomir, um dem zu gedenken.
6.646 Zeichen /
1 Bild
Schätzungsweise bis zu 200.000 blonde und blauäugige Kinder haben die Nationalsozialisten im Ausland den Eltern geraubt und als "Geschenk des Führers" an deutsche Familien gegeben. Eines dieser geraubten Kinder ist Alodia Witaszek und das ist ihre Geschichte.
21.189 Zeichen /
1 Bild
Zwei kunstvolle Altarteile, die nach dem Zweiten Weltkrieg nach Berlin gelangten, kehren an ihren ursprünglichen Ort in Danzig zurück.
1.509 Zeichen /
0 Bilder
Jedes Jahr zur Wintersaison sammelt Pastor Jan Byrt von der lutherischen Gemeinde im polnischen Szczyrk Skier und andere Sportausrüstung ein, um sie an bedürftige Kinder und Jugendliche zu verteilen.
5.833 Zeichen /
1 Bild
Guben an der Neiße wurde im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört und danach geteilt. Nun soll eine Kirchenruine in der "Stadt in zwei Ländern" zum Mahnmal werden.
4.395 Zeichen /
1 Bild
In der Dreifaltigkeitskirche in Warschau fand ein Gedenk- und Friedensgottesdienst zu "80 Jahre Deutscher Überfall auf Polen und Beginn des Zweiten Weltkrieges" statt. Die Predigt im Wortlaut.
14.902 Zeichen /
1 Bild
80 Jahre nach dem Beginn des Zweiten Weltkriegs wird Präses Annette Kurschus in Warschau einen deutsch-polnischen Gedenkgottesdienst mitgestalten.
1.453 Zeichen /
0 Bilder