Alle Ergebnisse zu Ukraine
384 Suchergebnisse
Die Vorständin der Heinrich-Böll-Stiftung (Berlin), Ellen Ueberschär, hat das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche, Patriarch Kyrill I., für seine Haltung zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine scharf kritisiert.
1.688 Zeichen /
1 Bild
Knapp die Hälfte der Juden in Deutschland hat ukrainische Wurzeln - der russische Angriffskrieg ist auch für sie sehr nah. Rabbiner Yehuda Pushkin von der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württembergs berichtet.
660 Zeichen /
1 Bild
Was wäre, wenn wir alle nach Mariupol reisen würden? Pastorin Stefanie Radtke spielt den Gedanken in ihrem aktuellen Blog-Beitrag einmal durch.
0 Zeichen /
1 Bild
Was wäre, wenn wir alle gleichzeitig Urlaub in Mariupol (Ukraine) machen würden?
Von Urlaub in Verbindung mit der Ukraine zu sprechen, klingt geschmacklos?
1.993 Zeichen /
0 Bilder
Leckeres Paska und dekorierte Eier: Die Ukrainer feiern Ostern traditionell gerne. Gerade in Kriegszeiten ist das Fest der Auferstehung Jesu Christi von den Toten für sie ein besonderes Hoffnungszeichen, erzählt eine Geflüchtete.
3.566 Zeichen /
1 Bild
Beide große Kirchen haben an Karfreitag angesichts von Krieg und Gewalt vor Resignation gewarnt. Das Leiden und Sterben Jesu am Kreuz sei ein Gleichnis für alles Leiden in der Welt. Das Kreuz werde damit zum Symbol des Trostes.
3.175 Zeichen /
1 Bild
Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hält Waffenlieferungen an die Ukraine für gerechtfertigt. In der Friedensethik habe auch die Kirche "keine perfekte Antwort".
2.505 Zeichen /
1 Bild
Ostermarschierer haben einen sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine und Friedensverhandlungen für ein "friedliches, demilitarisiertes und atomwaffenfreies Europa" gefordert.
4.910 Zeichen /
1 Bild
Viele fühlen sich angesichts des Krieges in der Ukraine ohnmächtig. Wir zeigen Ideen, wie man sich gegen den Krieg und für den Frieden einsetzen kann. Zum Mitmachen, allein oder gemeinsam mit anderen. Die Sammlung wird laufend erweitert.
3.563 Zeichen /
1 Bild
EKD-Ratsvorsitzende Kurschus hat in ihrer Karfreitagsbotschaft das Leiden Jesu mit dem der Kriegsopfer in der Ukraine verglichen. Golgatha, die Kreuzigungsstätte Jesu, sei "heute in Butscha, Mariupol, Charkiw", so die westfälische Präses.
1.921 Zeichen /
1 Bild