Alle Ergebnisse zu Ukraine

384 Suchergebnisse
Dagmar Heller
19.12.2018 - 14:08
Jana-Sophie Brüntjen
epd
In der Ukraine wird es nach Ansicht der Ostkirchen-Expertin Dagmar Heller künftig zwei orthodoxe Kirchen geben, die sich gegenseitig nicht anerkennen.
2.490 Zeichen / 1 Bild
27.10.2018 - 10:01
epd
Der Machtkampf innerhalb der orthodoxen Kirche belastet nach Ansicht der Ostkirchen-Expertin Dagmar Heller die Ökumene. Es bestehe die Gefahr, "dass sich die Russische Orthodoxe Kirche weiter isoliert", sagte die Referentin für Orthodoxie am Konfessionskundlichen Institut.
3.425 Zeichen / 0 Bilder
Die Kirche St. Paul in Odessa ist die Hauptkirche der DELKU.
25.10.2018 - 12:58
epd
Nach zwei Jahren Eiszeit sind bayerische und deutsch-ukrainische Lutheraner wieder Partner. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (ELKB) hat die Partnerschaft mit der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Ukraine (DELKU) wieder aktiviert.
2.319 Zeichen / 1 Bild
Petro Poroshenko, ukrainischer Präsident, ist für unabhängige Kirche der Ukraine.
16.10.2018 - 13:53
epd
Angesichts des Streits über die kirchliche Hoheit über die orthodoxe Kirche in der Ukraine wird die Forderung nach einem neuen panorthodoxen Konzil laut.
2.615 Zeichen / 1 Bild
Metropolit
19.09.2018 - 14:40
epd
Im Streit um die orthodoxe Kirche in der Ukraine hat der Vorsitzende der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland, Metropolit Augoustinos, zur Mäßigung aufgerufen.
2.745 Zeichen / 1 Bild
Die Kirche St. Martin in Fürth, wo der Familie Kirchenasyl gewährt wurde.
13.08.2018 - 10:52
epd
Die zu Unrecht abgeschobene angehende Altenpflegerin Svitlana K. ist zurück in Deutschland. Sie sei mit ihrer Tochter am Samstagvormittag auf dem Flughafen Nürnberg angekommen, sagte die Vertrauensfrau des Kirchenvorstands der Gemeinde St. Martin in Fürth, Anette Reichstein.
1.056 Zeichen / 1 Bild
Kirche St. Martin in Fürth
10.08.2018 - 10:46
epd
Eine vor knapp vier Wochen aus Nürnberg in die Ukraine abgeschobene angehende Altenpflegerin kommt am Wochenende zurück nach Deutschland. Die Zentrale Ausländerbehörde der Regierung von Mittelfranken habe ihm jetzt die Rückreisetermine der Frau mitgeteilt, sagte ihr Rechtsanwalt.
881 Zeichen / 1 Bild
Gerichtsbeschluss
30.07.2018 - 12:48
epd
Die vor knapp zwei Wochen aus Nürnberg in die Ukraine abgeschobene angehende Altenpflegerin Svitlana K. darf wieder nach Deutschland zurückreisen. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof habe am vergangenen Freitag diesen Beschluss gefasst.
1.641 Zeichen / 1 Bild
Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats der Sinti und Roma fordert von Politik und staatlichen Institutionen mehr Verantwortung für Roma.
25.06.2018 - 17:24
epd
Nach einem Mord an einem 24-jährigen Roma in der Ukraine fordert der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma eine klare Verurteilung von rassistischen Überfällen auf Roma.
1.356 Zeichen / 1 Bild
31.05.2018 - 15:29
epd
"Reporter ohne Grenzen" sieht nach dem vorgetäuschten Mord an dem russischen Kriegsreporter Akardi Babtschenko die "Glaubwürdigkeit des Journalismus" gefährdet. Journalisten dürften sich nicht zum Instrument von Geheimdienstoperationen machen lassen.
960 Zeichen / 0 Bilder

Seiten