Alle Ergebnisse zu Ukraine

384 Suchergebnisse
Bewaffnete russische Separatisten behindern laut OSZE die Wrack-Untersuchung
20.07.2014 - 15:05
epd/dpa
Maskierte Rebellen, Gefechtslärm und weggeschaffte Trümmerteile: Eine geordnete Untersuchung des Absturzes ist in der Ostukraine bislang unmöglich. Die Rebellen stehen im Verdacht, die Boeing abgeschossen zu haben.
10.505 Zeichen / 1 Bild
19.07.2014 - 13:24
epd
"Wir brauchen jetzt schnellstmöglich einen international überwachten Waffenstillstand", sagte Unionsfraktionsvize Andreas Schockenhoff (CDU) der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe).
2.040 Zeichen / 0 Bilder
18.07.2014 - 17:17
epd
Nach dem mutmaßlichen Abschuss einer Zivilmaschine im Osten der Ukraine hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) die Konfliktparteien aufgefordert, sich an das humanitäre Völkerrecht zu halten.
1.235 Zeichen / 0 Bilder
18.07.2014 - 17:00
epd
Papst Franziskus ermahnte die Konfliktparteien, eine Verhandlungslösung zu finden.
1.630 Zeichen / 0 Bilder
11.07.2014 - 08:02
epd
Die Schilderungen von Aktivisten, Demonstranten und Journalisten, die in der Ostukraine in die Hände bewaffneter Separatisten und regierungstreuer Truppen gerieten, seien erschütternd, heißt es in einem neuen Bericht.
2.055 Zeichen / 0 Bilder
09.07.2014 - 08:38
epd
Die Zahl habe bereits in den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres fast doppelt so hoch gelegen wie im gesamten Jahr 2013, bestätigte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg am Dienstag.
1.324 Zeichen / 0 Bilder
06.07.2014 - 12:42
epd
Wladimir, Metropolit der zum Moskauer Patriarchat gehörenden ukrainisch-orthodoxen Kirche, ist am Samstag gestorben.
1.891 Zeichen / 0 Bilder
02.07.2014 - 10:02
epd
"Die Stimme der europäischen Kirchen inklusive der russisch-orthodoxen sollte viel stärker hörbar sein", schreibt die Theologin in einem Gastbeitrag für die "Süddeutsche Zeitung" (Mittwochsausgabe).
1.450 Zeichen / 0 Bilder
Bundespräsident Gauck bei einer Veranstaltung zum 100. Jahrestag des Attentats von Sarajevo, das den ersten Weltkrieg einleitete.
27.06.2014 - 18:04
epd
100 Jahre nach Beginn des Ersten Weltkriegs zieht Bundespräsident Joachim Gauck Parallelen zum gegenwärtigen Konflikt in der Ukraine. Drastische Worte findet er für die Rolle Russlands.
4.392 Zeichen / 1 Bild
08.06.2014 - 10:37
epd
Die Krise in der Ukraine darf laut Amnesty International nicht auf geopolitische Gründe reduziert werden. Die Proteste auf dem Maidan und die darauffolgende Krisen auf der Krim-Halbinsel und in der Ostukraine hätten innerpolitische Gründe.
727 Zeichen / 0 Bilder

Seiten