Alle Ergebnisse zu Islam
1095 Suchergebnisse
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, warnt davor, angesichts des islamistischen Terrors in der Welt die Religionsfreiheit für Muslime infrage zu stellen.
960 Zeichen /
0 Bilder
Der interreligiöse Dialog ist noch vergleichsweise jung, zumindest wenn wir mit diesem Begriff die Kontakte und Beziehungen von christlichen Kirchen zu islamischen Gemeinden und Einrichtungen beschreiben. Ihn gibt es so erst seit Mitte des vergangenen Jahrhunderts.
11.275 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und der Koordinationsrat der Muslime (KRM) wollen gemeinsam gegen Diskriminierungen vorgehen.
1.962 Zeichen /
0 Bilder
Konservative muslimische Kräfte in Deutschland bereiteten Extremismus durch eine fehlende kritische Betrachtung des Korans und religiöser Vorschriften einen Nährboden.
1.634 Zeichen /
0 Bilder
Über die frage, ob und wie der Islam zu Deutschland gehört, wird derzeit viel disktuiert. Doch welche Werte und welche Identität stehen eigentlich dahinter?
3.498 Zeichen /
0 Bilder
Aiman Mazyek bleibt Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland. Die ordentliche Vollversammlung bestätigte den 47-Jährigen am Wochenende zum dritten Mal im Amt, wie der Dachverband am Montag in Köln mitteilte.
1.464 Zeichen /
1 Bild
An der Universität Paderborn hat am Dienstag ein neues Seminar für islamische Theologie offiziell seine Arbeit aufgenommen.
1.856 Zeichen /
1 Bild
Die EKD wirft der rechtskonservativen AfD vor, sie wolle mit ihrem Anti-Islam-Kurs die Gesellschaft spalten. Der Satz "Der Islam gehört nicht zu Deutschland" im Grundsatzprogramm der AfD stößt auf scharfe Kritik bei Vertretern von Religionsgemeinschaften und in anderen Parteien.
9.411 Zeichen /
1 Bild
Der Parteitag der AfD hat gezeigt: Die junge, rechtskonservative Partei hält bei der Religionsfreiheit nichts von universellen Grundrechten. Diese Grundhaltung ist gefährlich.
3.623 Zeichen /
1 Bild
Aussagen wie "Der Islam gehört nicht zu Deutschland" oder Forderungen nach einem Minarett-Verbot seien geeignet, Ängste zu schüren, sagte der Münsteraner Professor für islamische Religionspädagogik.
1.869 Zeichen /
0 Bilder