Alle Ergebnisse zu Islam
1095 Suchergebnisse
Der Islamwissenschaftler Bülent Ucar hat Politiker und Experten aufgefordert, den islamistischen Terrorismus genauer unter die Lupe zu nehmen.
1.712 Zeichen /
0 Bilder
Durch die nach Deutschland kommenden Flüchtlinge wird es aus Kirchen-Sicht mittelfristig auch mehr religiöse Angebote an den Schulen geben müssen.
1.717 Zeichen /
1 Bild
In Baden-Württemberg soll es nach Wunsch der Landesregierung ab 2018 regulären islamischen Religionsunterricht geben. Bis dahin sollen alle juristischen und inhaltlichen Fragen geklärt sein, sagte Kultusminister Andreas Stoch (SPD) am Mittwoch in Stuttgart bei der Konstituierung des Projektbeirats Islamischer Religionsunterricht.
1.379 Zeichen /
0 Bilder
Die Zahl islamischer Grabstätten in Berlin soll massiv ausgebaut werden. Ziel des Berliner Senats sei es, in der Bundeshauptstadt ein dezentrales und wohnungsnahes Angebot für islamische Bestattungen in Gebieten mit einem hohen Anteil an Muslimen in der Bevölkerung zur Verfügung zu stellen, erklärte Senatsbaudirektorin Regula Lüscher am Dienstag in Berlin in einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus.
792 Zeichen /
0 Bilder
Der liberale islamische Theologe Erdal Toprakyaran hat dazu aufgerufen, den Text des Korans in seinen historischen Kontext zu stellen.
1.179 Zeichen /
0 Bilder
"Diese Menschen haben am eigenen Leib erfahren, wozu religiöser Extremismus und Wahn führt", sagte Bülent Ucar.
814 Zeichen /
0 Bilder
Nordrhein-Westfalen hatte als erstes Bundesland zum Schuljahr 2012/2013 den bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterricht in deutscher Sprache als ordentliches Unterrichtsfach eingeführt.
1.646 Zeichen /
0 Bilder
Im neuen Buch von Mouhanad Khorchide geht es um ein modernes Koranverständnis, um Gott und um die Menschen. "Er liebt sie und sie lieben ihn" zitiert der Islamwissenschaftler eine Sure (5:54). Der Islam dürfe nicht als juristisches Schema missverstanden werden.
9.564 Zeichen /
1 Bild
Die rheinische Oberkirchenrätin Barbara Rudolph warnt vor gezielten Versuchen, Muslime zum christlichen Glauben zu bekehren.
2.211 Zeichen /
0 Bilder
Mit interreligiösen Workshops für Jugendliche wollen die Türkisch-Islamische Union (Ditib) und die Eugen-Biser-Stiftung eine bessere Verständigung zwischen Christen und Muslimen erreichen.
606 Zeichen /
0 Bilder