Alle Ergebnisse zu Islam
1095 Suchergebnisse
Der evangelische Kirchenrechtler Uwe Kai Jacobs sieht keine prinzipiellen Vorbehalte gegen den Abschluss offizieller Verträge zwischen Bundesländern und Islamverbänden.
1.404 Zeichen /
0 Bilder
Islamische Theologen in Deutschland gründen einen akademischen Fachverband. Die "Deutsche Gesellschaft für Islamisch-Theologische Studien (DEGITS)" werde voraussichtlich nächste Woche ins Vereinsregister in Frankfurt am Main eingetragen, sagte der Vorstandssprecher, der Frankfurter islamische Religionspädagoge Harry Harun Behr, am Dienstag dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.498 Zeichen /
1 Bild
"Auch wenn ein praktizierender Muslim mehrere Stunden fastet, davor und danach aber reichlich isst und trinkt, ist Fasten für seinen Körper nicht von vornherein schädlich", sagte Ilhan Ilkilic, Muslim und Mitglied im Deutschen Ethikrat, dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.331 Zeichen /
0 Bilder
Die Islamkritikerin Sabatina James ist am Freitagabend in Schwäbisch Gmünd mit dem Hoffnungsträger-Preis des Evangelischen Gemeinschaftsverbandes Württemberg "Die Apis" ausgezeichnet worden.
2.451 Zeichen /
0 Bilder
Stell dir vor, du bist homosexuell und deine Religionsgemeinschaft heißt dich willkommen. Dies ist meistens nicht der Fall. In Hamburg fand eine Podiumsdiskussion zum Thema "Homosexualität und Religion" statt.
6.532 Zeichen /
1 Bild
Der rheinland-pfälzische Justizminister Gerhard Robbers (SPD) rechnet nicht mit einer raschen Lösung aller offenen Fragen zur Stellung des Islam in Deutschland.
2.689 Zeichen /
0 Bilder
Der evangelische Altbischof Wolfgang Huber sieht den Islam vor der Aufgabe, ein modernes Religionsverständnis zu entwickeln. Im Islam herrsche nach wie vor kein Einverständnis darüber, wie mit den unterschiedlichen Glaubensrichtungen und Strömungen umgegangen werden soll, sagte der Theologe dem "Mannheimer Morgen".
1.061 Zeichen /
1 Bild
Anlass war die Kundgebung von rund 230 Anhängern der Gruppe "Widerstand Ost West" in der Innenstadt.
982 Zeichen /
0 Bilder
Ein gemeinsamer Dialogratgeber für Christen und Muslime - wie kam es eigentlich zu diesem Projekt? Was sind die Hintergründe und welche Widerstände gab es?
3.668 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Kirche und die Verbände der Muslime in Deutschland rufen zu mehr Wertschätzung für Flüchtlinge auf. "Ihnen auf ihrer Flucht vor Hunger, Krieg und Vertreibung beizustehen, ist nicht nur ein humanes Gebot, sondern auch eine religiöse Verpflichtung", sagte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, nach einem Spitzentreffen am Dienstag in München.
2.451 Zeichen /
0 Bilder