Alle Ergebnisse zu Islam

1095 Suchergebnisse
10.05.2015 - 10:16
epd
"Die Schule vermittelt ja nicht nur fachliche Qualifikationen, sondern auch Werte wie die Bereitschaft zum Dialog", sagte der Düsseldorfer Forscher und Publizist Michael Kiefer dem Bremer "Kurier am Sonntag".
1.685 Zeichen / 0 Bilder
20.04.2015 - 09:41
epd
Der Publizist und islamische Religionslehrer Bernd Ridwan Bauknecht fordert, vermehrt auf die Interessen muslimischer Jugendlicher im Schulunterricht einzugehen.
1.141 Zeichen / 0 Bilder
16.04.2015 - 09:25
epd
Das erste islamische Geldinstitut mit voller Banklizenz in Deutschland kann nach Expertenansicht nur dann Erfolg haben, wenn es sich auch an nichtmuslimische Kunden richtet.
2.112 Zeichen / 0 Bilder
11.04.2015 - 16:45
epd
Für den Präsidenten der staatlichen Religionsbehörde Diyanet der Türkei, Mehmet Görmez, hat Deutschland eine Vorbildfunktion für gelingendes Zusammenleben.
1.654 Zeichen / 0 Bilder
03.04.2015 - 10:27
Lukas Philippi
epd
Die große Mehrheit der Muslime in Deutschland wird nach Ansicht der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen nicht von den vier Islamverbänden vertreten.
2.039 Zeichen / 0 Bilder
01.04.2015 - 16:55
epd
Mit Nurhan Soykan ist erstmals eine Frau Sprecherin des Koordinationsrats der Muslime in Deutschland.
1.065 Zeichen / 0 Bilder
Koran
30.03.2015 - 10:54
epd
Der islamische Religionspädagoge Harry Harun Behr hält den Islam für reformierbar.
2.059 Zeichen / 1 Bild
24.03.2015 - 15:44
epd
Islamische Beschneidungsfeiern dürfen einem Richterspruch zufolge nicht am Karfreitag stattfinden.
1.768 Zeichen / 0 Bilder
14.03.2015 - 13:39
epd
Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach hat das Kopftuch-Urteil des Bundesverfassungsgerichts kritisiert. Die Probleme würden dadurch in die Schule verlagert, sagte der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses dem "Bonner General-Anzeiger" (Samstagsausgabe). Es sei völlig offen, von wem und in welcher Form Kritik geäußert werden müsse, um an einer Schule ein Kopftuchverbot durchzusetzen.
1.199 Zeichen / 0 Bilder
14.03.2015 - 10:17
epd
Der Islamwissenschaftler Mouhanad Khorchide sieht in der Kopftuch-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts einen Meilenstein bei der Anerkennung der Muslime in der deutschen Gesellschaft. Das bisherige Verbot habe für einen Pauschalverdacht gestanden, hinter jedem Kopftuch stecke etwas Ideologisches und eine Gefahr, sagte der Leiter des Zentrums für Islamische Theologie an der Universität Münster dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.493 Zeichen / 0 Bilder

Seiten