Alle Ergebnisse zu Museum

85 Suchergebnisse
Lutherstube mit einer Bibel: Hier soll Martin Luther während seiner Schulzeit als Lateinschüler von 1498 bis 1501 gewohnt haben.
25.09.2015 - 14:40
epd
Das Eisenacher Lutherhaus wird nach zweijähriger Sanierung und Erweiterung an diesem Samstag feierlich wiedereröffnet.
1.815 Zeichen / 1 Bild
21.08.2015 - 14:50
epd
Unter dem Titel "Von Kuzorra bis Özil" beleuchtet das Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum ab Samstag in einer Ausstellung die Bedeutung des Fußballs für Migranten im Ruhrgebiet. Der Fußball biete seit jeher eine multikulturelle "Kontaktarena", sagte Museumsdirektor Dirk Zache am Freitag bei der Vorstellung der Sonderschau.
1.327 Zeichen / 0 Bilder
14.08.2015 - 12:39
epd
Die nordsächsische Stadt Torgau plant das erste dauerhafte Museum für den "protestantischen Urkantor", den Musiker und Komponisten Johann Walter (1496-1570). Die inhaltliche Konzeption der Dauerausstellung sei kürzlich angestoßen worden, sagte der städtische Kulturreferent Michael Reiniger dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.157 Zeichen / 0 Bilder
06.08.2015 - 11:06
Dieter Sell
epd
In der deutschen Flüchtlingsdebatte schüren nach Einschätzung der Historikerin Simone Eick (43) verwirrende Zahlen und Statistiken eine diffuse Angst vor Überfremdung. Um dem zu begegnen, helfe nur eine transparente Form der Information und Aufklärung, sagte die Direktorin des Deutschen Auswandererhauses in Bremerhaven dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.988 Zeichen / 0 Bilder
13.05.2015 - 09:06
epd
In der rund 350 Quadratmeter großen Mitmachausstellung "bibliorama" können die Besucher 14 biblischen Personen und Martin Luther begegnen.
325 Zeichen / 0 Bilder
19.02.2015 - 07:55
epd
Nach jahrelangen Wanderausstellungen mit seinen "Körperwelten" hat Leichenplastinator Gunther von Hagens jetzt in Berlin eine ständige Ausstellung. Ungeachtet der Aufregung im Vorfeld hielt sich der Andrang am ersten Tag in Grenzen.
2.796 Zeichen / 0 Bilder
17.11.2014 - 12:36
epd
Der Plastinator Gunther von Hagens wollte eine Dauerausstellung mit präparierten Leichen unter dem Berliner Fernsehturm errichten. Das Bezirksamt Mitte ging dagegen vor. Nun treffen sich beide Parteien vor Gericht.
1.334 Zeichen / 0 Bilder
10.07.2014 - 12:00
epd
Die Ausstellung steht unter der Überschrift "Jan Hus - Mut zu denken, Mut zu glauben, Mut zu sterben".
780 Zeichen / 0 Bilder
15.06.2014 - 16:21
epd
Parallel zum Eröffnungs-Straßenfest am Samstag hätten fast 1.000 Gäste das Museum besichtigt, sagte der Sprecher der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt.
1.489 Zeichen / 0 Bilder
14.06.2014 - 12:38
epd
Themen der Präsentation sind unter anderem der Alltag der Familie in Mansfeld, ihre Teilhabe am kirchlichen Leben und Luthers Schulzeit.
2.215 Zeichen / 0 Bilder

Seiten