Alle Ergebnisse zu Iran

163 Suchergebnisse
11.05.2012 - 17:59
epd
1.674 Zeichen / 0 Bilder
28.03.2012 - 14:41
Von Susanne Knaul
In Israel wächst der Widerstand gegen einen möglichen Angriff auf den Iran: Rund ein Drittel der Bevölkerung ist gegen einen Militärschlag. Der Protest läuft über Facebook.
4.524 Zeichen / 0 Bilder
23.03.2012 - 17:51
Von Bernd Ludermann
Steht ein neuer abenteuerlicher Krieg im Nahen Osten bevor: ein Angriff auf das Atomprogramm im Iran? Ein Angriff auf das Atomprogramm des Iran wäre zwecklos und nicht zu rechtfertigen.
4.924 Zeichen / 0 Bilder
23.03.2012 - 08:25
Die Fragen stellte Daniel Staffen-Quandt
Neun iranische Flüchtlinge kämpfen seit Montag vor dem Würzburger Rathaus mit einem Hungerstreik für die Anerkennung als politische Verfolgte. Hassan Hosseinzadeh ist einer von ihnen.
1.688 Zeichen / 0 Bilder
20.03.2012 - 08:29
Mehrere iranische Asylbewerber sind am Montag in Würzburg in den Hungerstreik getreten. Sie wollen eine Anerkennung als politische Flüchtlinge erreichen.
2.906 Zeichen / 0 Bilder
10.03.2012 - 17:35
Die Vollstreckung des Todesurteils gegen Pastor Youcef Nadarkhani in Iran konnte bisher aufgehalten werden. Auch in Deutschland gibt es weiter Protest.
2.391 Zeichen / 0 Bilder
02.03.2012 - 09:45
Weil er als junger Mann vom Islam zum Christentum übergetreten ist, droht dem Iraner Youcef Nadarkhani die Hinrichtung. Politiker und Menschenrechtler setzen sich für den Pastor ein.
4.735 Zeichen / 0 Bilder
28.02.2012 - 10:51
Von Farshid Motahari
Am 2. März wird im Iran ein neues Parlament gewählt. Die Tagespolitik dürfte das kaum beeinflussen. Wichtige Entscheidungen werden ohnehin von Führern persönlich getroffen.
5.637 Zeichen / 0 Bilder
25.02.2012 - 18:13
Von Hermannus Pfeiffer
Ölstreit zwischen Europa und Iran: Man droht sich gegenseitig mit Lieferstopp und Embargo. Europa käme ohne Öl aus Iran gut aus, das Embargo wird Teheran empfindlich treffen.
5.898 Zeichen / 0 Bilder
04.02.2012 - 11:55
Von Sabine Damaschke
Militäreinsätze sind doppelbödig: Nicht die Friedenssicherung stehe im Mittelpunkt, sondern die Beschaffung wichtiger Rohstoffe, sagt Friedensexperte Clemens Ronnefeldt.
2.202 Zeichen / 0 Bilder

Seiten