Alle Ergebnisse zu Iran

163 Suchergebnisse
12.12.2012 - 16:02
epd
Sein letzter Film hatte in einem Kuchen versteckt die Grenze passiert - Jafar Panahi selbst darf den Iran jedoch nicht verlassen. Das Europaparlament hat dem Regisseur und der Anwältin Nasrin Sotoudeh nun in Abwesenheit den Sacharow-Preis verliehen.
2.504 Zeichen / 0 Bilder
20.11.2012 - 07:56
epd
"Die Hamas ist eine Terrorfiliale des iranischen Regimes", sagte Graumann der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstagsausgabe) zum Konflikt Israels mit radikalen Palästinensern.
1.273 Zeichen / 0 Bilder
26.10.2012 - 11:51
epd
Die verurteilten iranischen Dissidenten Nasrin Sotoudeh und Jafar Panahi erhalten den diesjährigen Sacharow-Preis für geistige Freiheit des Europaparlaments. Das gab der EU-Parlamentspräsident Martin Schulz am Freitag in Straßburg bekannt.
623 Zeichen / 0 Bilder
20.09.2012 - 17:31
epd
ranische Behörden haben nach UN-Angaben seit Juni 2010 mehr als 300 Angehörige der christlichen Minderheit wegen Ausübung ihrer Religion inhaftiert.
1.426 Zeichen / 0 Bilder
10.09.2012 - 17:48
epd
Wegen Übertritts zum Christentum drohte Youcef Nadarkhani im Iran die Hinrichtung. Das hatte eine internationale Protestwelle ausgelöst. Jetzt konnte der Pastor einer evangelikalen Freikirche die Haftanstalt als freier Mann verlassen.
4.227 Zeichen / 0 Bilder
26.08.2012 - 09:46
DPA/EPD
Der Machtzuwachs des UN-Sicherheitsrates macht einigen Mitgliedern der Bewegung Sorgen.
2.167 Zeichen / 0 Bilder
06.07.2012 - 11:02
epd
Die iranischen Flüchtlinge in Würzburg haben ihren Protest mit zugenähten Lippen beendet.
785 Zeichen / 0 Bilder
Shahin Najafi
07.06.2012 - 15:37
Franziska Fink
evangelisch.de
Vor einigen Wochen wurden gegen den in Deutschland lebenden iranischen Musiker Shahin Najafi zwei Fatwas verhängt. Was haben die Todesdekrete mit unserer Gesellschaft zu tun? Ein Gespräch mit der EKD-Kulturbeauftragten Petra Bahr.
9.194 Zeichen / 1 Bild
Die Iraner Arash Dosthossein ( l.) und Mohamad Hassanzadeh Kalali stehen am Montag (04.06.12) vor einem Protestplakat am Dominikanerplatz in Würzburg.
04.06.2012 - 15:48
Daniel Staffen-Quandt
epd
Der Protest der iranischen Flüchtlinge in Würzburg spitzt sich zu: Zwei der zehn Männer sind am Montag mit zugenähten Mündern erneut in Hungerstreik getreten. Viele bisherige Unterstützer der Iraner sind irritiert und distanzieren sich.
4.442 Zeichen / 1 Bild
04.06.2012 - 11:50
epd
Für ihren "gezielten und bewussten Kampf" hätten sie sich in körperlicher und geistiger Gesundheit entschlossen.
993 Zeichen / 0 Bilder

Seiten