Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen

5132 Suchergebnisse
25.07.2011 - 17:00
Rund 30 Prozent ihres Strombedarfs will die Deutsche Bahn in Zukunft durch umweltfreundlichen Strom abdecken. Viel zu wenig, bemängeln Umweltschützer.
2.800 Zeichen / 0 Bilder
16.07.2011 - 09:33
Von Ingo Lehnick
Urlaubern sollte es nicht egal sein, ob ihre Reise die Umwelt zerstört oder Menschen ausgebeutet werden. Der Ev. Entwicklungsdienst fordert Standards für nachhaltigen Tourismus.
7.418 Zeichen / 0 Bilder
15.07.2011 - 13:09
Der nächste Castor-Transport soll nach dem Vorschlag von Greenpeace nicht wie bisher nach Gorleben gehen, sondern schon in Baden-Württemberg sein Ziel finden.
3.041 Zeichen / 0 Bilder
14.07.2011 - 10:14
Von Sabine Damaschke
Historische Klostermedizin erlebt gegenwärtig eine Renaissance. Immer mehr Deutsche vertrauen auf die Naturheilkunst der heiligen Äbtissin Hildegard von Bingen.
6.222 Zeichen / 0 Bilder
14.07.2011 - 09:14
Die Fischerei in Europa soll reformiert werden. Das Ziel: Nur so viel fischen, dass sich die Bestände erholen. Die Pläne sehen kleinere Flotten und den Handel mit Fanglizenzen vor.
6.254 Zeichen / 0 Bilder
11.07.2011 - 16:40
Von Christof Kerkmann
Mit einer Millionenspende gründet Google in Berlin ein neues Institut zur Forschung rund ums Internet. Einfluss auf die Ergebnisse hat Google nicht - aber Nutzen davon.
4.599 Zeichen / 0 Bilder
11.07.2011 - 12:21
Von Georg Ismar
Um Energie einzusparen, muss zunächst Geld ausgegeben werden, zum Beispiel für die Dämmung von Gebäuden. Doch wer soll die Sanierungen bezahlen - Bund, Länder, Hausbesitzer?
4.767 Zeichen / 0 Bilder
08.07.2011 - 15:26
Von Marco Mierke
Zum letzten Mal startet ein US-Space-Shuttle. Nach 30 Jahren gehen die Technikwunder und Raumfahrt-Ikonen in den Ruhestand. Selbst Kritiker haben eine Träne im Knopfloch.
5.991 Zeichen / 0 Bilder
07.07.2011 - 15:35
Die Urmutter aller Eisbären war eine Braunbärin, die vor mehreren zehntausend Jahren in Irland lebte. Das haben Gen-Untersuchungen einer internationalen Forschergruppe ergeben.
2.251 Zeichen / 0 Bilder
06.07.2011 - 08:27
Die japanische Regierung will nach der Katastrophe von Fukushima in allen Atomkraftwerken sogenannte Stresstests vornehmen. Unterdessen gab es einen neuen Zwischenfall.
1.553 Zeichen / 0 Bilder

Seiten