Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen

5132 Suchergebnisse
09.11.2011 - 16:12
Von Christina Horsten
Ob Bergsteiger endlich einmal den Gipfel des Mount Everest sehen wollen oder Oma und Opa das weit weg lebende Enkelchen - die Webcam macht es möglich.
4.708 Zeichen / 0 Bilder
08.11.2011 - 13:04
Nur zehn Prozent der in kirchlichen Einrichtungen verwendeten Lebensmittel stammen aus ökologischem Anbau oder fairem Handel. Entscheidend ist nach wie vor meist der Preis.
2.647 Zeichen / 0 Bilder
29.10.2011 - 19:56
Der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider hat einen Neuanfang bei der Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Atommüll in Deutschland gefordert.
2.696 Zeichen / 0 Bilder
27.10.2011 - 12:14
Von Michael Lenz
Dass das Wasser in Bangkok noch sinkt, daran glaubt keiner mehr. Die Koordination der Hochwasserhilfe lässt zu wünschen übrig. Viele Menschen müssen sich selbst helfen.
7.303 Zeichen / 0 Bilder
25.10.2011 - 18:16
Deutsche evangelische Bischöfe fahren umweltschädliche Autos. Die Deutsche Umwelthilfe hat den CO2-Ausstoß der Dienstwagen untersucht. Die Bischöfe verteidigen sich.
4.696 Zeichen / 0 Bilder
24.10.2011 - 15:41
Die Fragen stellte Anne Kampf
Erdbeben seien menschengemachte Katastrophen, sagt Birger Lühr vom Deutschen Geoforschungszentrum in Potsdam. Dass Erdbeben häufiger würden, komme uns nur so vor.
10.267 Zeichen / 0 Bilder
19.10.2011 - 10:00
Von Ulrich H.J. Körtner
Der Medizinethiker Ulrich Körtner begrüßt das Stammzellen-Urteil des EuGH. Es sei gut, der Menschenwürde Nachdruck zu verleihen. Die Forschung und der Streit würden dennoch weitergehen.
6.774 Zeichen / 0 Bilder
18.10.2011 - 11:50
Der europäische Gerichtshof hat Patente auf embryonale Stammzellen untersagt. Die Gewinnung dieser Stammzellen bringe die Zerstörung von Embryonen mit sich, argumentierten die Richter.
6.519 Zeichen / 0 Bilder
17.10.2011 - 16:52
Von Thomas Becker
Der Siedlungshügel Tell Zira'a in Nordjordanien lässt tief in die alttestamentliche Zeit blicken. Der Ort gibt auch Aufschluss über die Landnahme der Israeliten in Kanaan.
7.156 Zeichen / 0 Bilder
13.10.2011 - 09:35
Von David Barber und Jörg Vogelsänger
Der Kampf gegen die Olpest, nach der Havarie der "Rena" vor Neuseeland, spitzt sich zu: Ein riesiger Riss klafft im Rumpf. Dass der Frachter auseinanderbricht, scheint nur eine Frage der Zeit.
3.852 Zeichen / 0 Bilder

Seiten