Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen

5132 Suchergebnisse
15.06.2011 - 09:36
Europa hilft den von der EHEC-Krise geschädigten Bauern. Über die Summe wurde in Brüssel heftig gestritten. Erst sollten es 150 Millionen sein, jetzt gibt es 210 Millionen Euro.
3.490 Zeichen / 0 Bilder
14.06.2011 - 12:18
Von Yuriko Wahl-Immel
Krebskranke und Unfallopfer brauchen besonders viel fremdes Blut, aktuell auch schwer erkrankte EHEC-Patienten. Nach Katastrophen steigt die Zahl der Spender.
4.696 Zeichen / 0 Bilder
14.06.2011 - 08:26
Die Italiener haben zum zweiten Mal massiv gegen die Kernenergie gestimmt. Nach Tschernobyl votierten sie 1987 für den Ausstieg, jetzt stimmten sie gegen neue Atommeiler.
3.710 Zeichen / 0 Bilder
13.06.2011 - 15:39
Von Georg Ismar
Es gibt einen Unterschied zwischen dem Atomausstieg von Schwarz-Gelb und dem von Rot-Grün: Die Energiekonzerne durften nicht mitreden. Jetzt drohen sie mit Klagen.
5.134 Zeichen / 0 Bilder
13.06.2011 - 12:26
Spektakuläre Bilder kommen vom Ausbruch der Vulkan-Kette Caulle in den Anden - und riesige Aschewolken. Die Asche behindert den Flugverkehr in der südlichen Hemisphäre.
2.428 Zeichen / 0 Bilder
11.06.2011 - 14:54
Von Marco Krefting
Sehr wahrscheinlich sind Sprossen Träger des aggressiven Darmkeims, der schon mehr als 30 Menschenleben forderte. Doch wichtige Informationen fehlen noch.
3.354 Zeichen / 0 Bilder
10.06.2011 - 16:42
Von Sascha Meyer und Günther Voss
Nach wochenlangem EHEC-Bann erklären die Behörden Gurken, Tomaten und Salat für unbedenklich. Bei Sprossen dagegen verdichten sich die Hinweise auf den Darmkeim.
4.571 Zeichen / 0 Bilder
10.06.2011 - 13:30
Von Georg Ismar und Tim Braune
Eon will zwar Entschädigungen für den Atomausstieg, verzichtet aber auf das Wiederanfahren von Isar I und Unterweser. Derweil gibt es Debatten um die Geschwindigkeit des Ausstiegs.
5.313 Zeichen / 0 Bilder
09.06.2011 - 14:04
Von Georg Ismar und Tim Braune
Eine Herkulesaufgabe ist aus Sicht von Kanzlerin Merkel der Atomausstieg bis 2022. Die Opposition empört sich im Bundestag, die CDU-Chefin schmücke sich mit fremden Federn.
3.220 Zeichen / 0 Bilder
09.06.2011 - 09:53
Waren die frühzeitigen Warnungen vor dem Gemüseverzehr gerechtfertigt? Ja, sagt Niedersachsens Landwirtschaftsminister Lindemann. Die EU stimmt ihr zu.
4.561 Zeichen / 0 Bilder

Seiten