Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen

5132 Suchergebnisse
03.10.2010 - 18:53
Von Justina Schreiber
Es war die letzte große Not in Europa. 1816 brachte der Ausbruch des Vulkans Tambora Kälte und Hunger über die Welt. Für die Menschen gab es
10.872 Zeichen / 0 Bilder
02.10.2010 - 16:05
Von Franziska Badenschier
Wenn die Haut wochenlang juckt und nichts hilft, dann ist das ein ernst zu nehmendes Symptom zahlreicher Krankheiten. Dennoch wird chronischer Juckreiz oft verkan
7.502 Zeichen / 0 Bilder
29.09.2010 - 15:18
Bisher ging das Hochwasser im Süden Brandenburgs immer schnell vorbei. Doch jetzt wird nach starken Regenfällen erstmals eine Stadt - Elsterwerda - evak
5.256 Zeichen / 0 Bilder
29.09.2010 - 14:44
Von Georg Ismar und Tim Braune
Gegen die längeren Laufzeiten für Atomkraftwerke gibt es eine breit aufgestellte Opposition, unter anderem die EKD. Präses Schneider äuß
7.521 Zeichen / 0 Bilder
29.09.2010 - 09:19
Nach Angaben der mexikanischen Regierung ist bei dem Erdrutsch im Bundesstaat Oaxaca entgegen erster Informationen wohl doch niemand ums Leben gekommen.
1.546 Zeichen / 0 Bilder
28.09.2010 - 18:26
Ein Erdrutsch hat im Süden Mexikos 300 Häuser verschüttet. Nach tagelangen Regenfällen begrub die Schlammlawine Häuser und Hütten, i
1.645 Zeichen / 0 Bilder
28.09.2010 - 14:37
Von Georg Ismar
Es ist sein Herbst der Entscheidungen: Für Umweltminister Röttgen lief der Kampf für sein Energiekonzept nicht ganz nach Plan. Der Überflieger
5.423 Zeichen / 0 Bilder
24.09.2010 - 17:56
Von Thomas Östreicher
Der geniale Physiker hat behauptet, die Zeit verginge mal schnell, mal langsam - je nach dem Tempo, in dem wir uns bewegen. Das wurde nun nachgewiesen. Aber was h
3.104 Zeichen / 0 Bilder
23.09.2010 - 14:56
Von Georg Ismar
Wohin mit dem Atommüll? Die Frage lässt sich nicht so einfach lösen. Bisher ist in Deutschland nur Schacht Konrad genehmigt. Der Bau allerding
4.881 Zeichen / 0 Bilder
21.09.2010 - 15:28
Das Interview führte Lilith Becker
Als Alois Alzheimer 1906 die Krankheit Demenz entdeckte, war sie selten. Heute ist Alzheimer die häufigste Erkrankung des Gehirns
6.972 Zeichen / 0 Bilder

Seiten