Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen

5132 Suchergebnisse
12.02.2010 - 11:06
Von Birgit Sander
Während bei Schnee und Eis die Menschen mit dem Valentinstag an zärtliche Zuneigung erinnert werden müssen, schmettern Vogelmännchen schon i
4.726 Zeichen / 0 Bilder
11.02.2010 - 16:22
Am Sonntag beginnt das chinesische Jahr des Tigers - unterdessen werden die Bedrohungen für die letzten freilebenden Tiger nach Experteneinschätzung imm
2.024 Zeichen / 0 Bilder
09.02.2010 - 08:26
Der geplante Ausbau der Ethanol- und Biodiesel-Produktion in Brasilien könnte auch indirekt die Zerstörung des Regenwaldes forcieren und die gute Kohle
3.291 Zeichen / 0 Bilder
08.02.2010 - 14:34
Das das Pharmaunternehmen GlaxoSmithKline mit der Produktion von Impfstoffen gegen die Schweinegrippe ausgelastet ist, kommt es bei Kinder-Impfungen zu Engpä
5.374 Zeichen / 0 Bilder
08.02.2010 - 13:23
In der Debatte über die Laufzeiten der deutschen Atomkraftwerke hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel hinter Umweltminister Norbert Röttgen (beide CDU)
1.348 Zeichen / 0 Bilder
04.02.2010 - 20:59
Von Katharina Weyandt
Seit dem 1. Dezember haben die ersten Pflegeheime nach dem neuen "Pflege-TÜV" ihre Noten bekommen. Wie werden sie ermittelt? Wie sind sie ausgefall
12.626 Zeichen / 0 Bilder
04.02.2010 - 11:55
Von Petra Thorbrietz
Wie aus dem Nichts gewann die Südafrikanerin Caster Semenya 2009 Gold über 800 Meter bei der Leichtathlethik-WM. Seit der Zeit geht es nur darum, ob sie
11.571 Zeichen / 0 Bilder
04.02.2010 - 07:34
Von Sabrina Gorges
Auf und rund um den Truppenübungsplatz Altengrabow im Osten Sachsen-Anhalts leben derzeit sieben Wölfe. Der Bestand wird deutschlandweit auf etwa 60 Ti
4.408 Zeichen / 0 Bilder
03.02.2010 - 16:53
Von Ulrike Koltermann
Hätte Maritana ihre Hand behalten können? Etwa 6.000 Haitianern wurden nach dem Erdbeben zerstörte Gliedmaßen amputiert. Hilfsorganisation st
4.152 Zeichen / 0 Bilder
03.02.2010 - 11:49
Von Bernd Buchner
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hofft weiter auf ein "umfassendes und verbindliches" Abkommen zum globalen Klimaschutz. Der Kopenhagener Gipfel im D
2.030 Zeichen / 0 Bilder

Seiten