Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen
5132 Suchergebnisse
Heute stimmen die Schweizer über ein neues Gesetz ab, in dem die Forschung am Menschen geregelt werden soll. Es soll Menschenwürde Forschungsfreiheit sc
4.079 Zeichen /
0 Bilder
In den Städten wird es mit dem Klimawandel heißer und feuchter. Das betrifft jetzt schon die Hälfte aller Menschen auf der Erde - sie leben urban,
3.790 Zeichen /
0 Bilder
"Freak Waves", unberechenbare Ozeanwellen, töteten auf einem Kreuzfahrtschiff im Mittelmeer zwei Urlauber. Gegen solche Wellen gibt es kein Gegenmi
7.457 Zeichen /
0 Bilder
In Chile haben vier Tage nach dem verheerenden Beben am Mittwoch weitere Nachbeben für Panik und Angst vor einem neuen Tsunami gesorgt. Auch Taiwan
1.757 Zeichen /
0 Bilder
Jahrelang hat eine Gruppe von Landwirten und Genießern für den Erhalt der beliebten Kartoffelsorte gekämpft - und ist nun endlich, endlich erfolgr
1.587 Zeichen /
0 Bilder
Die Diagnose Krebs ist für die meisten Menschen ein Schock, den sie nur mühsam bewältigen. Die Psychonkologie soll Patienten den Umgang mit der eig
3.984 Zeichen /
0 Bilder
Orkan "Xynthia" stoppte den Schienenverkehr. Nichts ging mehr bei der Deutschen Bahn, und evangelisch.de war live dabei - allerdings unfreiwillig. Ein P
8.966 Zeichen /
0 Bilder
Nächtlicher Fluglärm belastet die Gesundheit: Laut einer Studie des Umweltbundesamtes steige das Risiko von Herz- und Kreislauferkrankungen mit zuneh
1.251 Zeichen /
0 Bilder
Das Ausmaß der Katastrophe wird erst nach und nach sichtbar: Zwei Tage nach einem der schwersten je registrierten Erdbeben bat Präsidentin Bachelet ers
3.176 Zeichen /
0 Bilder
Der Fernbahnverkehr in Deutschland ist am Montagmorgen auf allen Hauptstrecken wieder aufgenommen worden. Im Regionalbahnverkehr ist noch mit erheblichen Beeint
5.137 Zeichen /
0 Bilder