Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen

5132 Suchergebnisse
26.03.2010 - 10:29
Von Anita Pöhlig
Punkt zwei Uhr sind in der Nacht zum Sonntag alle Funkuhren auf drei Uhr gesprungen. Wegen gesundheitlicher Bedenken fordern Fachleute die Abschaffung der Zeitums
5.580 Zeichen / 0 Bilder
26.03.2010 - 07:51
Warum wurde Gorleben von der Kohl-Regierung als mögliches Endlager für atomaren Müll bestimmt? Diese Frage soll ein Ausschuss klären, der am F
2.592 Zeichen / 0 Bilder
26.03.2010 - 07:37
Noch am Mittwoch hatte Umweltminister Röttgen gesagt, es gehe um eine Verlängerung von "maximal 20 Jahren". Nun sind längere Laufzeiten
5.498 Zeichen / 0 Bilder
25.03.2010 - 11:51
Der internationale Handel mit Elfenbein und anderen Elefantenprodukten ist weiterhin nicht erlaubt. Das beschlossen die in Doha Mitglieder des Artenschutzabkomme
944 Zeichen / 0 Bilder
24.03.2010 - 17:48
Von Thomas Östreicher
2.182 Zeichen / 0 Bilder
23.03.2010 - 18:52
Bei der Artenschutzkonferenz in Doha (Katar) hat der Hai verloren: Die Anträge, verschiedene Haiarten international zu schützen, fanden keine Mehrheit.
3.601 Zeichen / 0 Bilder
23.03.2010 - 08:58
Von Silke Katenkamp
Im Ernstfall schlagen sie Alarm: Diabetiker-Warnhunde können riechen, wenn ein Diabetiker vom Typ I über- oder unterzuckert ist. In Deutschland gibt es
4.814 Zeichen / 0 Bilder
22.03.2010 - 07:53
Von Can Merey
Indiens Regierung richtet ihren Fokus aufs Wirtschaftswachstum. Die Umwelt gerät aus dem Blick. Der katastrophale Zustand des Yamuna-Flusses ist ein Beispiel
5.574 Zeichen / 0 Bilder
21.03.2010 - 19:46
Mit Pfefferspray und Schlagstöcken hat die Polizei Demonstranten in Gorleben zurückgedrängt, die gegen die geplante Weitererkundung des Salzstocks
2.409 Zeichen / 0 Bilder
21.03.2010 - 10:43
Von Barbara Munker
Ab nach Australien - auf einem Schiff aus 12.500 Plastikflaschen! Mit dem kreativen Recycling will David de Rothschild auf die Verseuchung der Meere mit Plastik h
5.999 Zeichen / 0 Bilder

Seiten