Alle Ergebnisse zu Hildesheim

12 Suchergebnisse
Katarina (re.) und Natalia (li.) aus der Ukraine
10.05.2022 - 13:00
evangelisch.de
Viktoria hat russische Wurzeln. Katarina kommt aus der Ukraine und geht seit kurzem in die gleiche Schulklasse am Hildesheimer Andreanum. Dass ihre Heimatländer Krieg gegeneinander führen, trennt die Mädchen nicht - im Gegenteil.
4.644 Zeichen / 1 Bild
Oft sind nur an Bedeutenden Kirchen professionelle Kirchenmusiker angestellt, daher bleiben viele Gemeinden auf das Engagement ihrer nebenamtlichen Organisten angewiesen.
18.01.2019 - 11:19
Männliche Kopfgeburten, Newcomerinnen, Wundertier-Attitüden und der Weg zur Parität: Ein Gespräch mit Christa Kirschbaum, Landeskirchenmusikdirektorin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, in der Interviewreihe zu Musik, Kultur und Verkündigung.
9.825 Zeichen / 1 Bild
18.10.2018 - 12:13
epd
Das Stadtmuseum Hildesheim erinnert seit Donnerstag mit einer Ausstellung an den Fund eines wertvollen Silbergeschirrs aus der Zeit um Christi Geburt.
820 Zeichen / 0 Bilder
12.03.2017 - 09:32
Wiebke Rannenberg
epd
Aus Scham, Trauer und Entzweiung soll Einheit werden. Den Weg dahin feierten Protestanten und Katholiken im Jahr des 500. Reformationsjubiläums mit einem Gottesdienst voller Zeichen.
3.456 Zeichen / 0 Bilder
11.03.2017 - 18:17
epd
"Eine Zukunft wird das Christentum in unserem Land am ehesten als ökumenisches haben", sagte Gauck in Hildesheim bei einem zentralen ökumenischen Buß- und Versöhnungsgottesdienst zum 500. Reformationsjubiläum.
1.933 Zeichen / 0 Bilder
11.03.2017 - 17:01
epd
Protestanten und Katholiken haben am Samstag in einem ökumenischen Gottesdienst in Hildesheim ihre Gemeinsamkeiten betont.
2.547 Zeichen / 0 Bilder
21.10.2016 - 11:01
epd
Eine Foto-Ausstellung zeigt in der Hildesheimer Andreaskirche Bilder von sterbenden Menschen. Die Fotografin Gülay Keskin und Projektleiterin Julia Severin haben dafür Menschen auf Palliativstationen, im stationären Hospiz oder in der ambulanten Betreuung porträtiert.
1.120 Zeichen / 0 Bilder
05.09.2013 - 14:20
epd
Das evangelische Theologenpaar Luise und Gerjet Harms aus Hildesheim erhält den diesjährigen Menschenrechtspreis der Stiftung Pro Asyl.
1.787 Zeichen / 0 Bilder
28.03.2011 - 21:49
Von Petra Neu
Zwischen Ziehung der Lottozahlen und "Boxen im Ersten" ist Zeit für Verkündigung: Am Samstag spricht Nora Steen zum ersten Mal das "Wort zum Sonntag" in der ARD.
3.508 Zeichen / 0 Bilder
30.03.2010 - 11:21
Der langjährige katholische Bischof von Hildesheim, Josef Homeyer, ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Er prägte maßgeblich das gemeinsame Sozia
4.963 Zeichen / 0 Bilder

Seiten