Alle Ergebnisse zu Orgel
157 Suchergebnisse
Die Orgel hat ein Imageproblem, sagt Christoph Keggenhoff, der Vorsitzende der Vereinigung der Orgelsachverständigen Deutschlands. Kirchengemeinden könnten jedoch Menschen gewinnen, wenn sie auf das traditionsreiche Instrument setzten, empfiehlt er.
4.129 Zeichen /
1 Bild
Eine Jukebox für die Orgel und Künstliche Intelligenz, die Orgelsätze selbst komponiert: Peter Ammer ist bereit, alle technischen Neuerungen unter die Lupe zu nehmen - wenn sie das Orgelspiel attraktiver machen.
4.925 Zeichen /
1 Bild
Zum laufenden Hamburger Orgel-Jahr sind neun Kompositionen geschaffen worden, die sich musikalisch mit dem prominenten Orgelbauer Arp Schnitger (1648-1719) auseinandersetzen.
1.021 Zeichen /
1 Bild
Das Jugend-Orgelforum Stade bietet seit elf Jahren ganz jungen Musikern die Möglichkeit, an historischen Orgeln zu spielen und sich unter Anleitung erfahrener Dozenten zu vervollkommnen.
8.869 Zeichen /
1 Bild
Die 1842 von Joseph Stiehr erbaute Orgel in der St. Georgskirche im rheinland-pfälzischen Kandel ist die "Orgel des Monats August 2019" der Stiftung Orgelklang.
855 Zeichen /
1 Bild
Im Rahmen des 6. Münchner Orgelsommers gastiert der französische Organist Johann Vexo am 18.8. in der Münchner Lukaskirche. Der Musiker ist Titularorganist an der Kathedrale von Nancy und wurde mit 25 Jahren zum Organisten an der Kathedrale Notre-Dame in Paris ernannt.
1.407 Zeichen /
0 Bilder
Arp Schnitger gilt neben Gottfried Silbermann als der bedeutendste deutsche Orgelbauer und wurde bereits von seinen Zeitgenossen hoch verehrt. Noch heute ist der charakteristische Schnitger-Sound vielerorts entlang der Nordseeküste zu hören.
495 Zeichen /
13 Bilder
Arp Schnitger gilt als begnadeter Schöpfer einzigartiger Orgeln. Hamburg feiert sein 300. Todesjahr mit einem Orgeljahr. Der Klang seiner Instrumente fasziniert Musiker bis heute, seine Konstruktionen sind noch immer Vorbilder.
4.146 Zeichen /
1 Bild
Die Orgel in der Großgartacher Lorenzkirche (Baden-Württemberg) ist die „Orgel des Monats Juli 2019“ der Stiftung Orgelklang. Das Instrument aus der berühmten Werkstatt von E.F. Walcker steht unter Denkmalschutz und besitzt eine funktionsfähige Organola. Die von der Evangelischen
1.798 Zeichen /
1 Bild
Jeder kennt die Lieder, doch auf der Orgel gespielt klingen sie plötzlich ganz anders. Das Gefühl hatten die Besucher des Orgelkonzerts "Von Linkin Park bis Queen - Stars auf der Kirchenorgel". Einige Highligts zum Nachgucken (und Hören).
5.175 Zeichen /
1 Bild