Alle Ergebnisse zu Kirchen
3110 Suchergebnisse
Bei der Arbeit unter Tage verlassen sich viele Bergleute auf den Schutz der Heiligen Barbara. Doch die Kirchen haben Bergleute über die Jahre auch ganz praktisch begleitet. Der Abschied von der Kohle ist auch für die Kirchen eine Zäsur.
5.023 Zeichen /
1 Bild
In der Ukraine wird es nach Ansicht der Ostkirchen-Expertin Dagmar Heller künftig zwei orthodoxe Kirchen geben, die sich gegenseitig nicht anerkennen.
2.490 Zeichen /
1 Bild
Der Ökumenische Rat der Kirchen hat in seiner Weihnachtsbotschaft zu Hilfe und Solidarität mit Flüchtlingen aufgerufen. Durch die "Menschwerdung Gottes gibt es keine Fremdlinge vor Gott", betonte der Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK).
1.601 Zeichen /
1 Bild
Die Lutherbibel 2017 ist mehr als 250.000-mal für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets heruntergeladen worden. "Die Zahl der Nutzerinnen und Nutzer steigt beständig", sagte der Generalsekretär der Deutschen Bibelgesellschaft, Christoph Rösel, am Mittwoch in Stuttgart.
885 Zeichen /
1 Bild
Rund 7.500 Menschen haben sich bei der Aktion #keinerbleibtallein gemeldet, um an Weihnachten nicht einsam sein zu müssen.
1.077 Zeichen /
1 Bild
Am Rande von Hannovers Innenstadt gackert es seit einigen Monaten heftig. Landesbischof Ralf Meister hält ein Hühnerquartett in seinem Garten am Maschsee - hervorgegangen aus einem Schulprojekt seines Sohnes.
2.191 Zeichen /
1 Bild
Eine Woche vor Weihnachten äußert das katholische Hilfswerk Missio Sorge um die Sicherheit von Christen in Pakistan, Indien und Nigeria.
1.617 Zeichen /
1 Bild
Die Kirchen versuchen die sozialen Proteste zu verstehen, die von der Erhöhung der Benzinpreise ausging. Eine klare Positionierung bleibt selten.
8.947 Zeichen /
1 Bild
Das Bistum Essen lädt mit einem ungewöhnlichen Video Menschen in den Weihnachtsgottesdienst ein. In Anlehnung an Sicherheitsunterweisungen im Flugzeug erläutert eine Stewardess im Kirchenschiff die wichtigsten Dinge für den Besuch der Kirche an Heiligabend.
704 Zeichen /
1 Bild
Mit einem stillen Gedenken wird zum zweiten Jahrestag des Anschlags auf den Berliner Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz an die Opfer erinnert. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) legt dazu am Mittwoch einen Kranz am Mahnmal für die Opfer nieder.
2.336 Zeichen /
1 Bild