Alle Ergebnisse zu Kirchen
3110 Suchergebnisse
Die protestantischen Landeskirchen haben sich für eine zentrale evangelische Anlaufstelle für Opfer sexuellen Missbrauchs ausgesprochen.
1.589 Zeichen /
1 Bild
Papst Franziskus hat die Instrumentalisierung von Ängsten durch Politiker angeprangert. Für überwunden gehaltenes Misstrauen, Verachtung bis hin zu Hass gegenüber Angehörigen anderer Ethnien, Nationen oder Religionen verbreiteten sich heute erneut, beklagte er.
1.160 Zeichen /
0 Bilder
Der Greifswalder evangelische Bischof Hans-Jürgen Abromeit verlangt eine bessere Unterstützung von schwangeren Frauen zum Schutz des ungeborenen Lebens.
1.826 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) will die Bedeutung des Sonntags stärker ins Bewusstsein heben. Rund eine Million Haushalte ihrer mehr als 1,5 Millionen Mitglieder erhalten in diesen Tagen Post mit dem Titel "So ist Sonntag!".
1.533 Zeichen /
1 Bild
Erstmals in der Geschichte werden zum Weltfriedenstag (21. September) am Freitag von 18 Uhr bis 18.15 Uhr europaweit zeitgleich weltliche und kirchliche Glocken läuten. Die Aktion ist Teil des Europäischen Kulturerbejahres 2018 und wird von Kirchen und Kommunen unterstützt.
2.904 Zeichen /
1 Bild
Im Europäischen Kulturerbejahr 2018 soll am internationalen Friedenstag am 21. September mit einem europaweiten Glockenläuten ein Zeichen für ein friedliches Zusammenleben gesetzt werden.
1.412 Zeichen /
1 Bild
Christliche Abtreibungsgegner rufen für Samstag in Berlin wieder zum "Marsch für das Leben" auf. Die Demonstration unter dem Motto "Menschenwürde ist unantastbar.
1.240 Zeichen /
1 Bild
Kirchliche Organisationen haben Deutschland zu wirksamen Maßnahmen für den Schutz des Amazonas-Gebiets und der dort lebenden indianischen Völker aufgefordert.
2.955 Zeichen /
1 Bild
Häusliche Gewalt ist in protestantischen Kirchen der USA immer häufiger Thema von Predigten.
1.023 Zeichen /
1 Bild
Im Konflikt um den Hambacher Forst und einen Braunkohle-Ausstieg hat der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, den Energiekonzern RWE und die nordrhein-westfälische Landesregierung zu mehr Bewegung aufgefordert.
2.934 Zeichen /
1 Bild
















