Alle Ergebnisse zu Kirchen
3110 Suchergebnisse
"Deutschland hat in den vergangenen Jahrzehnten gezeigt, dass ein gutes Zusammenleben zwischen Christen, Juden, Muslimen und Religionslosen möglich ist", sagte er der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" (Samstagsausgabe).
1.221 Zeichen /
0 Bilder
Kirchenvertreter aus Deutschland und Polen haben an den Vorstoß der EKD zur Aussöhnung beider Länder vor 50 Jahren erinnert. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, würdigte am Donnerstag in Berlin die Bedeutung der 1965 erschienenen Ostdenkschrift für die Entspannungspolitik der folgenden Jahrzehnte. Das EKD-Papier plädierte für die Anerkennung der Oder-Neisse-Linie als polnische Westgrenze und war bei seinem Erscheinen stark umstritten.
514 Zeichen /
0 Bilder
Gut 76.000 Besucher haben die zwölfte "Nacht der Kirchen" in Hamburg gefeiert. Damit habe sich "das größte ökumenische Fest des Nordens" als eine der erfolgreichsten Kultur-Veranstaltungen der Stadt etabliert, teilte Kirchenkreissprecher Remmer Koch am Sonntag mit.
665 Zeichen /
0 Bilder
Als Pfarrer in einem Jahr zum Journalisten werden: Der Saarländische Rundfunk bietet evangelischen und katholischen Geistlichen dieses spezielle Kirchenvolontariat an - als einzige ARD-Anstalt.
4.236 Zeichen /
1 Bild
Kirchen und kirchliche Verbände in Europa rufen die Politik dazu auf, Flüchtlingen unabhängig von ihrer Religion großzügig zu helfen.
1.724 Zeichen /
0 Bilder
Österreicher und ungarische Benediktiner-Mönche haben für Flüchtlinge einen Wanderweg von der serbischen bis zur österreichischen Grenze entwickelt. Unterwegs dienten Abteien, Klöster und Kirchen als Herbergen für die Flüchtlinge
1.023 Zeichen /
0 Bilder
Am Sonntag wurde die Schau "Schätze aus der Brosa" in der Historischen Sammlung Bethel in Bielefeld eröffnet.
2.048 Zeichen /
0 Bilder
In Israel haben am Sonntag nach Veranstalterangaben mehr als 10.000 Christen gegen eine Kürzung öffentlicher Gelder für christliche Schulen demonstriert.
1.806 Zeichen /
0 Bilder
Nach einem Besuch kirchlicher Flüchtlings-Projekte in Jordanien hat der Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Gebhard Fürst, dazu aufgerufen, stärker als bisher die Fluchtursachen zu bekämpfen.
981 Zeichen /
0 Bilder
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat die Politiker in Europa dazu aufgerufen, sich in der Flüchtlingsaufnahme endlich zu einigen.
1.876 Zeichen /
0 Bilder