Alle Ergebnisse zu Kirchen
3110 Suchergebnisse
Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" am Samstag unter Berufung auf Kirchenkreise berichtete, einigten sich Hauck und das Kölner Domkapitel außergerichtlich auf eine Trennung.
1.185 Zeichen /
0 Bilder
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und Kardinal Reinhard Marx schüttelten bei einem spontanen Besuch am Nachmittag die Hände der Neuankömmlinge, die über Ungarn und Österreich einreisten.
3.919 Zeichen /
0 Bilder
Die Gewerkschaft ver.di ist mit ihrer Verfassungsbeschwerde gegen das kirchliche Arbeitsrecht gescheitert. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat in einem am Mittwoch veröffentlichten Beschluss die Verfassungsbeschwerde gegen ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) aus dem Jahr 2012 zum kirchlichen Arbeitsrecht, den sogenannten "Dritten Weg", als unzulässig verworfen.
3.429 Zeichen /
0 Bilder
Lange haben die Christen Chinas, Protestanten wie Katholiken, den Abriss ihrer Kreuze geduldig ertragen. Die Partei sieht die große christliche Gemeinschaft in China als Konkurrenz. Doch nun versuchen sich die Christen zu wehren.
8.157 Zeichen /
1 Bild
"Es ist schon problematisch, wenn man hier ankommende Flüchtlinge gleich missionieren will", sagt Angelika von Loeper, Vorsitzende des Flüchtlingsrates Baden-Württemberg und Mitglied im Vorstand der Bundesarbeitsgemeinschaft Pro Asyl.
3.432 Zeichen /
1 Bild
Die älteste Kirche der polnischen Industriestadt Lodz ist am Montag abgebrannt.
376 Zeichen /
0 Bilder
Der polnische Botschafter in Deutschland, Jerzy Marganski, ermutigt die Kirchen zu einem klaren Wort zur Lage der Flüchtlinge.
1.485 Zeichen /
1 Bild
Horst Gorski (58), seit 16 Jahren Propst in Hamburg-Altona, ist am Sonntag von Bischöfin Kirsten Fehrs aus Hamburg verabschiedet worden. Bereits am 1. September tritt er seine neuen Ämter in der Kirchenspitze in Hannover an.
1.100 Zeichen /
0 Bilder
In einem feierlichen Gottesdienst erhielt Carsten Rentzing das Bischofskreuz. Die nächsten zwölf Jahre steht der Theologe an der Spitze der evangelischen Kirche in Sachsen. Wegen seiner Haltung zur Homosexualität gibt es allerdings auch Gegenwind.
3.586 Zeichen /
0 Bilder
Nötig sei "ein sofortiger Hinrichtungsstopp", fordert Dröge am Samstag in einer Videobotschaft an die Deutsch-Exiliranische Gesellschaft.
1.241 Zeichen /
0 Bilder