Alle Ergebnisse zu Gemeinde
182 Suchergebnisse
Weniger Mitglieder, weniger Geld: Immer mehr Kirchengemeinden in Deutschland schließen sich zusammen oder kooperieren miteinander. Bei der Evangelischen Kirche im Rheinland begleiten sie Mirjam Steinhard, Claudia Zimmer und ihr Team.
4.834 Zeichen /
1 Bild
Die Bibel in einem Satz: Die Lovestory Gottes mit der Menschheit. Klingt spannend? Verfolgen Sie die erste Aufführung von Michael Sommers Playmobil-Performance "Bibel to go" in der Frankfurter Andreaskirche in Echtzeit.
997 Zeichen /
1 Bild
Weniger Mitglieder, weniger Geld: Immer mehr Kirchengemeinden in Deutschland schließen sich zusammen oder kooperieren miteinander. So auch in Bayern: Ein Blick auf die Gemeinden Trumsdorf und Wonsees sowie die Pfarrei Allach-Menzing.
6.531 Zeichen /
1 Bild
Immer mehr Kirchengemeinden in Deutschland schließen sich zusammen. So auch im äußersten Nordwesten. Dort vereinigten sich zum Beginn des Jahres 2023 sieben einst selbstständige zur Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde im Wangerland.
5.406 Zeichen /
1 Bild
Am Sonntag ist Erntedankfest. Dazu werfen wir einen Blick auf Pfarrgärten. Wie sehen die heute aus und vor allem: welche Funktion haben sie? evangelisch.de-Redakteurin Sarah Neder hat mit zwei Pfarrpersonen über ihre Oasen gesprochen.
3.531 Zeichen /
1 Bild
Mitgliederschwund und Kürzungen von Pfarrstellen sorgen dafür, dass sich auf viele Verantwortliche der Kirche "ein Mehltau der Resignation legt", sagt der Präses des Gnadauer Gemeinschaftsverbandes, Steffen Kern.
4.144 Zeichen /
1 Bild
Die Kirche geht zu den Leuten – manchmal auf sehr originelle Weise, etwa mit einer Pommesbude auf dem Marktplatz. Das ist gut so, meint unser Blogger Heiko Kuschel.
0 Zeichen /
1 Bild
Eine Ludwigshafener Gemeinde experimentiert, wie eine gute Zukunft für die Kirche aussehen könnte. Wichtigstes Ergebnis des Projektes "Experimatthäus": Die Kirche muss zuhören, was die Menschen brauchen.
3.858 Zeichen /
1 Bild
Es kehrt Leben zurück in Syriens Hauptstadt Aleppo. Lange nach dem Erdbeben bleiben trotzdem existenzielle Fragen. Ein Gemeindezentrum möchte ein sicherer Ort sein.
0 Zeichen /
1 Bild
Nach der Räumung des Kirchenasyls im Kreis Viersen hat das NRW-Fluchtministerium den Stopp der Rücküberstellung des irakischen Ehepaars nach Polen begrüßt. Pro Asyl, Kirchenvertreter und die Pfarrerin der Gemeinde schlossen sich dem an.
3.623 Zeichen /
1 Bild