Alle Ergebnisse zu Gnade

16 Suchergebnisse
img_1215x.jpg
Joar Berge betreibt den Lebenshof Odenwald. Was heute ein Lebenshof ist, war zuvor ein Gnadenhof. Gemein ist beiden, dass sie schutzbedürftige und in Not geratene Tiere aufnehmen und ihnen einen Ort der Sicherheit und Geborgenheit bieten.
1.500 Zeichen / 1 Bild
Birgit Mattausch
Gnade kommt selten allein. Oft ist sie in Begleitung. In Bibelpsalmen wird Gnade mit anderen in einem Atemzug genannt: Güte, Ehre, Treue, Wahrheit. Im Bibliotalk machen Birgit Mattausch und Frank Muchlinsky ein "Speeddating" für die Gnade.
1.259 Zeichen / 1 Bild
Verschiedene vektographisch gestaltete Augenpaare
04.01.2023 - 08:29
"Der liebe Gott sieht alles!" - das kann ganz schön unangenehm sein, oder?` Warum die Jahreslosung 2023 trotzdem ein Mutmach-Wort ist.
5.686 Zeichen / 1 Bild
Das neue Leben als Geschenk der Gnade
15.08.2021 - 05:45
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest vom neuen Leben als Geschenk der Gnade im Epheserbrief (2,4-10) aus der Lutherbibel 2017.
1.339 Zeichen / 1 Bild
17.05.2021 - 08:32
Es gibt in einigen christlichen Kreisen die Auffassung, Wohlstand und Erfolg seien ein Anzeichen für die Gnade Gottes im eigenen Leben. Im Umkehrschluss bedeutet dies dann doch auch, dass einige dafür vorherbestimmt sind, reich zu sein oder aber dass man sich Geldvermögen herbeibeten oder durch gute Taten an anderen Menschen verdienen kann. Genau das habe ich im letzten Monat mal ausprobiert. Ich dachte mir, im schlimmsten Fall habe ich einfach nur mehr gebetet und häufiger als sonst eine gute Tat begangen.
5.265 Zeichen / 0 Bilder
Ach, bleib mit deiner Gnade von Josua Stegmann
20.02.2021 - 06:05
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Liedtext "Ach, bleib mit deiner Gnade" von Josua Stegmann aus dem Evangelischen Gesangbuch (347).
1.274 Zeichen / 1 Bild
27.05.2017 - 12:51
epd
Nach Auffassung des Theologen Fulbert Steffensky ist nichts auf der Welt bedeutender "als die Gnade, mit der wir angesehen werden - als der Blick der Güte".
1.050 Zeichen / 0 Bilder
Prominente Reformationsbotschafter
08.05.2017 - 08:24
evangelisch.de
Nicht so sein zu müssen, wie andere es wollen, sondern so sein zu können, wie man ist - das ist die größte Gnade, die Gott den Christen zuteilwerden lässt.
0 Zeichen / 1 Bild
Als Abgrenzung und Protest zu Luthers Antisemitismus hat Friedrich Kramer (Direktor der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt in Wittenberg), dem Standbild von Martin Luther im November 2015 in Wittenberg eine gelbe Augenbinde angelegt.
11.07.2016 - 17:59
Wiebke Rannenberg
epd
Theologen diskutieren über das Verhältnis zwischen Juden und Christen.
4.628 Zeichen / 1 Bild
02.03.2016 - 13:45
epd
Kunst und Kirche seien "geistesverwandt", sagte Kirchenpräsident Volker Jung. Beide suchten nach Sinn und versuchten "Grenzen des Verstehens zu überschreiten".
1.005 Zeichen / 0 Bilder

Seiten