Alle Ergebnisse zu Bundesländer
267 Suchergebnisse
Bei dem Treffen im Bundeskanzleramt in Berlin wird dabei die Forderung der Länder nach größerer finanzieller Entlastung durch den Bund im Vordergrund stehen.
625 Zeichen /
0 Bilder
Während Irmgard Schwaetzer auf mehr Menschlichkeit dringt, fordert das Bundesinnenministerium konsequentere Abschiebungen aus den Bundesländern. Die Organisation "Pro Asyl" drängte darauf, nicht nur über Geld zu reden.
3.371 Zeichen /
0 Bilder
Bei den Gesprächen soll es vor allem darum gehen, die Kommunen finanziell zu entlasten. Vor allem die süd- und westdeutschen Bundesländer haben kaum noch Kapazitäten für Asylbewerber.
1.892 Zeichen /
0 Bilder
Die Bremische Bürgerschaft will am heutigen Mittwoch über ein Gesetz beschließen, nach dem in Bremen erstmals in Deutschland die Asche Verstorbener auch auf privaten Grundstücken verstreut werden darf.
484 Zeichen /
0 Bilder
Im kommenden Jahr sollen zusätzliche Mittel in Höhe von 46,5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden, wie Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) am Montagabend nach dem Flüchtlingsgipfel in Essen ankündigte.
4.128 Zeichen /
0 Bilder
Diese Menschen müssten "grundsätzlich und ganz schnell Schutz und Hilfe erhalten", heißt es in einem SPD-Positionspapier für die Innenministerkonferenz von Bund und Ländern.
1.172 Zeichen /
0 Bilder
"Die Flüchtlingspolitik, die Jäger betrieben hat, ist nicht nachvollziehbar. Seine Versäumnisse, die sich jetzt immer mehr herausstellen, sind unbegreiflich", warf CDU-Fraktionsvize Peter Biesenbach vor der Sitzung dem Minister vor.
1.151 Zeichen /
0 Bilder
Sie sollen in den Bau von Aufnahmeeinrichtungen fließen. Außerdem würden 3.000 neue Plätze in Notunterkünften eingerichtet, kündigte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) am Montagabend an.
1.652 Zeichen /
0 Bilder
In der EU gebe es fünf Länder, die etwa 70 Prozent der Flüchtlinge aufnehmen, sagte sie am Montag im Deutschlandfunk.
1.636 Zeichen /
1 Bild
Wie die "Mitteldeutsche Zeitung" (Dienstagsausgabe) berichtet, will Wirtschaftsminister Hartmut Möllring (CDU) den Zuschuss für die Fremdenverkehrswerbung von 1,3 Millionen Euro um 621.000 Euro im Jahr 2016 kürzen.
688 Zeichen /
0 Bilder