Alle Ergebnisse zu Bundesländer

267 Suchergebnisse
Ein-Euro-Job
17.03.2014 - 07:09
epd
Zweckfrei zu arbeiten, sei für Hartz-IV-Empfänger "nicht motivationsfördernd", schreibt der SPD-Politiker.
2.286 Zeichen / 1 Bild
27.02.2014 - 16:26
epd
Die Innenminister von Bund und Ländern wollen auch über die bislang beschlossenen Kontingente hinaus Flüchtlinge aus Syrien aufnehmen.
1.885 Zeichen / 0 Bilder
453735421_01.jpg
22.02.2014 - 11:04
Wulf Wein
epd
Seit dieser Woche sind Pläne bekannt, dass Saarbrücken den Sperrbezirk der Straßenprostitution ausweiten wird. Das Ausmaß der Prostitution sei inzwischen unerträglich, klagt die Oberbürgermeisterin.
4.004 Zeichen / 1 Bild
21.02.2014 - 16:52
epd
Sachsens Innenminister Markus Ulbig (CDU) bittet die Kirchen um Hilfe bei der Aufnahme von Asylbewerbern.
1.231 Zeichen / 0 Bilder
14.02.2014 - 17:59
epd
Die Kirche im Dessauer Ortsteil Großkühnau soll vor allem Polizeibeamten als Stätte der Begegnung und Besinnung dienen.
753 Zeichen / 0 Bilder
14.02.2014 - 14:39
epd
Dieser Wunsch sei "aus verfassungsrechtlichen Gründen zuzulassen", schreibt der Experte für öffentliches Recht in einem noch unveröffentlichten Gutachten für den Bremer Senat, das dem Evangelischen Pressedienst (epd) vorliegt.
2.567 Zeichen / 0 Bilder
06.02.2014 - 09:04
epd
Mehr als 20 Jahre nach den rassistischen Pogromen in Hoyerswerda gibt es in der sächsischen Stadt wieder ein Flüchtlingsheim: Die ersten Asylbewerber sind am Mittwoch dort eingezogen.
932 Zeichen / 0 Bilder
25.01.2014 - 10:47
epd
Der Realschullehrer Gabriel Stängle warf der Stuttgarter Landesregierung am Freitagabend im SWR-"Nachtcafé" vor, das Thema Sexualität in der Bildung herauszuheben, ohne zu sagen, was sie überhaupt unter "sexueller Vielfalt" verstehe.
2.535 Zeichen / 0 Bilder
17.01.2014 - 14:18
epd
Für eine Versachlichung der Kontroverse über das Thema sexuelle Vielfalt im Bildungsplan-Entwurf treten die Kirchen in Baden-Württemberg und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) ein.
1.749 Zeichen / 0 Bilder
15.01.2014 - 14:32
epd
Schulministerin Löhrmann möchte dazu die Gedanktage an den Ersten und Zweiten Weltkrieg nutzen. Auch Inklusion ist ein Thema der Minister.
1.241 Zeichen / 0 Bilder

Seiten