Alle Ergebnisse zu Windkraft

11 Suchergebnisse
TV-Tipp
05.07.2023 - 04:45
evangelisch.de
Wer sich die filigrane Anke Engelke und den robusten Charly Hübner nicht direkt als Liebespaar vorstellen kann, unterschätzt ihre Fähigkeiten. Tatsächlich ist es der Kontrast, der den Reiz der wunderbaren romantischen Watt-Komödie ausmac
3.453 Zeichen / 1 Bild
Blick auf Mörsdorf im Hunsrück mit Windrädern im Hintergrund
18.11.2021 - 12:51
Die Welt muss ohne Kohle, Öl und Gas auskommen, um die Klimakrise aufzuhalten. Aber wie? In einem Landkreis in Rheinland-Pfalz zeigen ­engagierte Menschen, was da gehen kann: mit Herzblut, mit vielen guten Ideen und ohne Parteiengezänk.
0 Zeichen / 1 Bild
Klare Luft und saftige Wiesen - die Ekbo hofft, dass sich ihr Umweltkonzept bundesweit durchsetzen kann
25.04.2014 - 00:00
Als erste Landeskirche hat die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz (EKBO) ein Umweltkonzept erarbeitet. Friederike von Kirchbach und Eckhard Zimmrich über Artenvielfalt auf dem Land, Mobilität und die Energiewende.
7.978 Zeichen / 1 Bild
15.03.2012 - 18:01
Von Stefan Fuhr
Der badische Landesbischof Ulrich Fischer ist unzufrieden mit der bisherigen Umsetzung der Energiewende. "In einigen Punkten geht es nicht rasch genug voran", sagte Fischer.
2.378 Zeichen / 0 Bilder
17.02.2012 - 12:09
Von Nadine Murphy
Offshore-Windparks sollen einen großen Teil der Energiewende schultern. Könnten sie auch, wenn man eine Lösung findet, die Parks zügig ans Stromnetz anzubinden.
3.916 Zeichen / 0 Bilder
14.06.2011 - 09:15
Von Karin Finkenzeller
Wenn von Atomausstieg und Energiewende die Rede ist, stehen Windparks ganz oben auf der Liste alternativer Energiequellen. Versicherungen lassen sich das Risiko teuer bezahlen.
3.818 Zeichen / 0 Bilder
30.05.2011 - 13:06
Von Georg Ismar
Statt Strom aus Atommeilern sollen die erneuerbaren Energien ausgebaut werden. Die Regierung steht vor Aufgaben, die viele mit denen der Wiedervereinigung vergleichen.
4.058 Zeichen / 0 Bilder
10.01.2011 - 09:56
Von Rolf Westermann
Bei Cottbus steht das zweitgrößte Kraftwerk Deutschlands. Täglich werden dort bis zu 80.000 Tonnen Braunkohle verfeuert. Doch Windstrom stört den Takt.
4.847 Zeichen / 0 Bilder
17.08.2010 - 12:56
Von Wolfgang Heumer
Alle reden derzeit über Atom - aber die Windkraft gilt als Hoffnungsträger in der Energiepolitik. Doch gerade auf hoher See machen Probleme den Ausbau
6.322 Zeichen / 0 Bilder
13.06.2010 - 11:42
Die Stromversorgung in Deutschland könnte nach Einschätzung des Umweltbundesamtes (UBA) in einigen Jahrzehnten komplett auf erneuerbare Energien umgest
1.456 Zeichen / 0 Bilder

Seiten