Alle Ergebnisse zu Landeskirche
86 Suchergebnisse
Advent, die Zeit des Wartens und Kräftesammelns, begleitet der Evangelische Adventskalender mit nachdenklichen und unterhaltsamen Videos rund um die Geschehnisse vor Weihnachten - online und auf Social-Media-Kanälen: heute die Ev.-Luth. Kirche in Bayern.
0 Zeichen /
1 Bild
Advent, die Zeit des Wartens und Kräftesammelns, begleitet der Evangelische Adventskalender dieses Jahr mit Videos rund um die Geschehnisse vor Weihnachten - online und auf den Social-Media-Kanälen - heute von der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe.
0 Zeichen /
1 Bild
Advent, die Zeit des Wartens und Kräftesammelns, begleitet der Evangelische Adventskalender dieses Jahr mit nachdenklichen und unterhaltsamen Videos rund um die Geschehnisse vor Weihnachten - online und auf den Social-Media-Kanälen - heute von evangelisch.de
0 Zeichen /
1 Bild
Advent, die Zeit des Wartens und Kräftesammelns, begleitet der Evangelische Adventskalender dieses Jahr mit nachdenklichen und unterhaltsamen Videos - online und auf den Social-Media-Kanälen: heute Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
0 Zeichen /
1 Bild
Advent, die Zeit des Wartens und Kräftesammelns, begleitet der Evangelische Adventskalender mit nachdenklichen und unterhaltsamen Videos rund um die Geschehnisse vor Weihnachten - online und auf Social-Media-Kanälen: heute die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau.
0 Zeichen /
1 Bild
Advent, die Zeit des Wartens und Kräftesammelns, begleitet der Evangelische Adventskalender dieses Jahr mit nachdenklichen und unterhaltsamen Videos rund um die Geschehnisse vor Weihnachten - online und auf den Social-Media-Kanälen: heute Evangelische Landeskirche in Württemberg.
0 Zeichen /
1 Bild
Mit einer gemeinsamen Aktion namens "Licht in der Dunkelheit" wollen die evangelische und die katholische Kirche in Hessen ein Hoffnungszeichen setzen.
849 Zeichen /
1 Bild
In der Diskussion um Reform und Einsparungen bei der evangelischen Kirche hat Katrin Göring-Eckardt eine Reduzierung der Zahl der Landeskirchen angeregt. "Bürokratische und Doppelstrukturen versteht heute niemand mehr", so die Grünen-Fraktionschefin, die der EKD-Synode angehört.
2.307 Zeichen /
1 Bild
Die Männerarbeit in den evangelischen Kirchen führt vielerorts ein Schattendasein. Dabei gibt es Erfolgsbeispiele mit großem Zuspruch - durch die Corona-Pandemie sind die Aktivitäten derzeit allerdings stark eingeschränkt.
4.069 Zeichen /
1 Bild
Das Grundrecht auf freie Religionsausübung kann auch in Corona-Zeiten wieder stärker wahrgenommen werden: In Bayern dürfen ab 4. Mai wieder Gottesdienste stattfinden - wegen des Infektionsschutzes unter strengen Voraussetzungen.
2.393 Zeichen /
1 Bild