Alle Ergebnisse zu Balkan

30 Suchergebnisse
01.09.2015 - 14:27
epd
Bayerns Sozialministerin Emilia Müller (CSU) hat am Dienstag in Manching das bundesweit erste Aufnahmezentrum für Asylbewerber ohne Bleibeperspektive eröffnet.
3.234 Zeichen / 0 Bilder
18.08.2015 - 16:24
epd
In der Diskussion um die Sozialleistungen für Asylbewerber vom Balkan haben Vertreter der evangelischen Kirche vor Verschärfungen gewarnt.
3.645 Zeichen / 0 Bilder
18.08.2015 - 15:33
epd
Die evangelische Christuskirche in Tutzing schickt einen Lkw mit ungewöhnlicher Fracht von Oberbayern auf den Balkan.
547 Zeichen / 0 Bilder
Irmgard Schwaetzer während einer Pressekonferenz am Rande der 12. EKD-Synode in Würzburg.
18.08.2015 - 11:28
epd
Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Irmgard Schwaetzer, sieht eine Beschleunigung der Asylverfahren für Flüchtlinge aus den Balkan-Staaten skeptisch.
1.726 Zeichen / 1 Bild
Kommentar
14.08.2015 - 16:00
evangelisch.de
Die Zahl der Asylbewerber ist fast so hoch wie Anfang der 90er Jahre. Damals kam es zu gewalttätigen Ausschreitungen und Morden gegen Flüchtlinge. Heute ist Deutschland noch weniger darauf eingestellt, viele Menschen aufzunehmen - und zugleich fehlt eine große Idee von der Gesellschaft der Zukunft.
3.530 Zeichen / 1 Bild
Grenze in der Region Aachen
12.08.2015 - 13:44
epd
"Statt der geplanten Abwehrmaßnahmen von Asylanträgen sollten alternative Einwanderungswege für Arbeitsmigration eröffnet werden", sagte Vorstand Maria Loheide.
1.973 Zeichen / 1 Bild
08.08.2015 - 10:47
epd
Der nordrhein-westfälische Integrationsminister Guntram Schneider (SPD) hält nichts von der Einstufung weiterer Balkan-Staaten als sichere Herkunftsländer.
1.421 Zeichen / 0 Bilder
07.08.2015 - 15:10
epd
Rund 210.000 Menschen haben dieses Jahr bereits Asyl in Deutschland beantragt. Die Städte fordern zu ihrer Unterbringung mehr Mittel für den sozialen Wohnungsbau. Auch die Debatte über den Umgang mit Flüchtlingen vom Westbalkan geht weiter.
4.779 Zeichen / 0 Bilder
26.07.2015 - 09:02
epd
Die Migrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz, wirft der CSU "Stimmungsmache" in der Flüchtlingsdebatte vor. Man könne über Erstaufnahmeeinrichtungen diskutieren, in denen vor allem die Anträge von Asylbewerbern aus dem Balkan bearbeitet werden.
1.074 Zeichen / 0 Bilder

Seiten