Alle Ergebnisse zu Handel
123 Suchergebnisse
Wohin mit dem alten Föhn, Toaster oder Fernseher? Statt im Recyclinghof landen solche Geräte häufig im Müll und schädigen so die Umwelt. Nach Plänen von Umweltministerin Hendricks sollen Händler künftig verpflichtet sein, sie zurückzunehmen.
3.162 Zeichen /
0 Bilder
Fast zwei Jahre nach dem Einsturz der Textilfabriken in Bangladesch mit rund 1.130 Toten ringen Politik und Wirtschaft weiter um die Konsequenzen für die deutsche Bekleidungsindustrie.
3.711 Zeichen /
1 Bild
Der Deutsche Kulturrat hat im Internet eine Diskussionsplattform zu den geplanten Freihandelsabkommen mit den USA und Kanada, TTIP und CETA, freigeschaltet.
1.121 Zeichen /
0 Bilder
Der Druck von Verbrauchern in Europa hat nach Ansicht von Menschenrechtlern im vergangenen Jahr Verbesserungen für die Beschäftigten in asiatischen Textilfabriken gebracht.
2.814 Zeichen /
0 Bilder
Der Deutsche Kulturrat kündigt für 2015 massiven Widerstand gegen die geplanten Freihandelsabkommen mit den USA und Kanada an.
1.755 Zeichen /
0 Bilder
Nötig sei ein "ehrgeiziges, umfassendes und für beide Seiten vorteilhaftes" Abkommen, heißt es in einer Erklärung, die die 28 Staats- und Regierungschefs der EU auf ihrem Wintergipfel in Brüssel in der Nacht zum Freitag verabschiedeten.
1.377 Zeichen /
1 Bild
"Das Bündnis war gut gemeint. Aber man muss nicht nur die Soft- sondern auch die Hardware einbeziehen", sagte die entwicklungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Heike Hänsel, dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.034 Zeichen /
0 Bilder
Die Behördenposse um eine verbotene Solidaritäts-Aktion für Flüchtlinge auf dem Wormser Weihnachtsmarkt endete mit einer Art Kompromiss. Das "Krippenspiel" fand wenige Schritte vom eigentlich geplanten Ort entfernt wie geplant statt.
2.123 Zeichen /
1 Bild
"Fairtrade-Schulen" verkaufen unter anderem fair gehandelte Produkte und behandeln das Thema auch im Unterricht.
787 Zeichen /
0 Bilder
"Der DIHK will sich in das von Entwicklungsminister Müller initiierte Textilbündnis einbringen, auch wenn wir nicht mit allen Details und den darin enthaltenen Verpflichtungen einverstanden sind", sagte Heiko Schwiderowski.
2.044 Zeichen /
0 Bilder