Alle Ergebnisse zu Handel

123 Suchergebnisse
10.10.2015 - 18:19
epd
Der badische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh sprach bei der Kundgebung unter dem Motto "TTIP und Ceta stoppen! - Für einen gerechten Welthandel" als Vorsitzender des Beirates Entwicklungsdienst und humanitäre Hilfe des Hilfswerks "Brot für die Welt" im Namen der evangelischen Kirchen.
2.346 Zeichen / 0 Bilder
10.10.2015 - 10:32
epd
"Ein Scheitern von TTIP wäre nicht nur an unsere amerikanischen Partner, sondern an alle unsere Partner in der Weltwirtschaft ein fatales Signal", sagte der Präsident der Bundesvereinigung deutscher Arbeitgeberverbände den Zeitungen der Essener Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben).
1.749 Zeichen / 0 Bilder
10.10.2015 - 10:19
epd
Mehr als 50.000 Menschen werden am heutigen Samstag zu einer Großdemonstration gegen die geplanten Freihandelabkommen mit den USA und Kanada in Berlin erwartet.
584 Zeichen / 0 Bilder
Ein Straßenverkäufer schiebt einem Karren mit Bananen durch Harare, Simbabwe.
06.10.2015 - 09:38
Von TTIP haben viele Menschen hierzulande schon gehört, von CETA auch noch einige. Aber nur wenige wissen, was EPA ist. Das könnte daran liegen, dass die EU dabei eine unrühmliche Rolle spielt, wie Kritiker meinen.
6.431 Zeichen / 1 Bild
21.09.2015 - 12:38
epd
Der deutsche Einzelhandel sieht gute Chancen für die Beschäftigung von Flüchtlingen.
913 Zeichen / 0 Bilder
03.09.2015 - 16:27
epd
Der weltweite Absatz von fair gehandelten Produkten ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Insbesondere in Deutschland werden vermehrt Waren mit dem Fairtrade-Siegel nachgefragt. Dies geht aus dem Jahresbericht von Fairtrade International hervor, der am Donnerstag in Bonn vorgestellt wurde. Weltweit gaben die Verbraucher im Geschäftsjahr 2014 insgesamt 5,9 Milliarden Euro für Fairtrade-Produkte aus. Das sind zehn Prozent mehr als im Jahr davor. In Deutschland stieg der Absatz um 27 Prozent auf knapp 830 Millionen Euro.
1.070 Zeichen / 0 Bilder
Transparent mit der Aufschrift "Sonntags geöffnet" an einer Fassade.
27.08.2015 - 09:56
epd
Der Berliner evangelische Bischof Markus Dröge hat die Ausweitung der Sonntagsarbeit beklagt. Es sei alarmierend, wenn in Deutschland mittlerweile jeder siebte Arbeitnehmer sonntags arbeiten müsse, sagte Dröge in der Berliner Tageszeitung "B.Z.".
533 Zeichen / 1 Bild
27.06.2015 - 12:27
epd
"Die Verfahren sollten transparenter werden", sagte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Ulrich Grillo, der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagsausgabe).
1.193 Zeichen / 0 Bilder
22.05.2015 - 09:54
epd
Es könne nicht sein, dass die bisherigen Entwürfe nur von 28 eingetragenen Abgeordneten in amerikanischen Botschaften eingesehen werden könnten, sagte der Staatssekretär des Bundeswirtschaftsministerium Matthias Machnig (SPD) am Donnerstagabend bei einer Podiumsdiskussion des Deutschen Kulturrats in Berlin.
2.023 Zeichen / 0 Bilder
09.05.2015 - 18:37
epd
Wer skeptisch auf die Globalisierung schaue, sollte immer wieder den Finger in die Wunde legen und sagen, was noch nicht geschafft sei, erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem am Samstag verbreiteten wöchentlichen Video-Podcast.
1.532 Zeichen / 0 Bilder

Seiten