Alle Ergebnisse zu Lebensmittel

105 Suchergebnisse
18.10.2012 - 18:59
epd
Mit der Webseite "lebensmittelwarnung.de" können sich Verbraucher über gesundheitsschädliche Stoffe in Lebensmitteln informieren.
915 Zeichen / 0 Bilder
Urban Gardening
29.06.2012 - 18:14
"Urban Gardening" - städtisches Gärtnern - ist in aller Munde, ständig entstehen neue Projekte. Doch handelt es sich um eine kurzlebige Mode oder gibt es Anzeichen einer dauerhaften Entwicklung?
5.881 Zeichen / 1 Bild
Auf den Testfeldern des IRRI werden die Züchtungen dem Realitycheck ausgesetzt. Hier zum Beispiel eine Reisart, die auch ohne Düngemittel reiche Ernte bringen soll.
02.05.2012 - 10:48
Milliarden Menschen sind auf Reis als Grundnahrungsmittel angewiesen. Um den Anbau auch künftig sicherzustellen, werden die veschiedenen Sorten in Reisgenbanken aufbewahrt.
9.521 Zeichen / 1 Bild
19.03.2012 - 18:33
Die Deutschen werfen zu viele Lebensmittel weg, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist. Das will die Bundesverbraucherministerin jetzt ändern.
4.556 Zeichen / 0 Bilder
16.02.2012 - 11:03
Von Miriam Bunjes
Lebensmittel aus der Region sind gefragt - und sogar beim Discounter zu haben. Regierung und Verbraucherschützer sind sich aber über die richtige Kennzeichnung uneins.
4.582 Zeichen / 0 Bilder
21.01.2012 - 17:28
Mehrere tausend Menschen haben zum Auftakt der Grünen Woche unter dem Motto "Wir haben es satt" in Berlin für einen Kurswechsel in der Agrarpolitik demonstriert.
2.780 Zeichen / 0 Bilder
29.09.2011 - 12:17
Zum Erntedankfest an diesem Sonntag beklagt der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, die Verschwendung von Lebensmitteln.
3.358 Zeichen / 0 Bilder
20.07.2011 - 08:40
Trotz Protesten aus der Wirtschaft wird am Mittwoch ein neues Verbraucherportal zu irreführenden Angaben auf Lebensmittelpackungen gestartet.
2.725 Zeichen / 0 Bilder
11.06.2011 - 14:54
Von Marco Krefting
Sehr wahrscheinlich sind Sprossen Träger des aggressiven Darmkeims, der schon mehr als 30 Menschenleben forderte. Doch wichtige Informationen fehlen noch.
3.354 Zeichen / 0 Bilder
31.05.2011 - 13:10
Nahrungsmittel werden laut einer Prognose bis 2030 zwei- bis dreimal so teuer sein wie heute. Das internationale Hilfswerk Oxfam startet am Mittwoch die Kampagne "Mahlzeit!"
1.385 Zeichen / 0 Bilder

Seiten