Alle Ergebnisse zu Diakonie Katastrophenhilfe
69 Suchergebnisse
Knapp einen Monat nach der jüngsten Naturkatastrophe ist die Bevölkerung auf der indonesischen Insel Sulawesi weiter auf Unterstützung angewiesen. Vielen Kindern fehle noch immer eine Unterkunft, erklärte die Leiterin des UN-Kinderhilfswerks Unicef in Indonesien, Debora Comini, a
1.469 Zeichen /
1 Bild
Am Freitag löste ein Erdbeben der Stärke 7,5 vor der Insel Sulawesi einen Tsunami aus. Die Hilfe für die Opfer ist angelaufen. Auch aus Deutschland gibt es Unterstützung und Solidaritätsbekundungen.
2.727 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Taifun "Mangkhut" ist der schnelle Wiederaufbau auf den Philippinen laut internationalen Helfern entscheidend: "Viele Häuser und Felder wurden durch den Sturm zerstört und die Menschen haben so ihre Lebensgrundlage verloren".
1.870 Zeichen /
1 Bild
Der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie, sieht den Zusammenhalt in der Gesellschaft in hohem Maß gefährdet. Mit einem Appell zum Austausch und zum Zuhören beginnt sein neues Buch mit dem Titel "Unerhört!", das am Montag erscheint.
1.955 Zeichen /
0 Bilder
Wo Granaten und Raketen Wohnungen beschädigten, wird nun gemauert und verputzt. Ein christliches Hilfswerk betreibt in Syrien Wiederaufbau, auch wenn noch kein Frieden herrscht. Zudem soll Ausbildung neue Perspektiven eröffnen.
4.619 Zeichen /
1 Bild
Die Diakonie Katastrophenhilfe hat ihr Regionalbüro für West- und Zentralasien von Istanbul in die jordanische Hauptstadt Amman verlegt.
688 Zeichen /
1 Bild
Die Diakonie Katastrophenhilfe blickt in dieser Passionszeit auf Syrien und die Nachbarländer, in denen syrische Flüchtlinge in großer Zahl vorübergehend Aufnahme gefunden haben. Pfarrerin Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin der Diakonie Katastrophenhilfe, ruft zur Spende auf.
6.532 Zeichen /
1 Bild
Zur Konferenz Diakonie und Entwicklung kommen ab diesen Mittwoch 112 Delegierte des evangelischen Wohlfahrtsverbandes in Nürnberg zusammen. Das höchste beschlussfassende Gremium des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung berät zwei Tage lang.
1.311 Zeichen /
0 Bilder
Seit Anfang August überschwemmen starke Monsunregenfälle in Nepal, Indien und Bangladesch den Lebensraum von insgesamt 41 Millionen Menschen. 461.000 Menschen mussten ihr Zuhause bereits verlassen. Christlichen Hilfswerke helfen vor Ort und rufen zu Spenden auf.
1.715 Zeichen /
1 Bild
Die Diakonie Katastrophenhilfe hat im vergangenen Jahr deutlich weniger Spenden eingenommen.
1.437 Zeichen /
1 Bild