Alle Ergebnisse zu Diakonie Katastrophenhilfe
69 Suchergebnisse
Ein Jahr nach der Katastrophe geben erste reparierte Häuser und bewirtschaftete Felder den Menschen auf den Philippinen wieder Hoffnung.
239 Zeichen /
10 Bilder
Jahrhundertflut in Deutschland, Taifun auf den Philippinen, Bürgerkrieg in Syrien: Seit 60 Jahren unterstützt die Diakonie Katastrophenhilfe Menschen in solchen Krisen. Die Aufgaben nehmen eher zu als ab.
4.506 Zeichen /
1 Bild
Ein Gastbeitrag von Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin des evangelischen Werks "Brot für die Welt - Evangelischer Entwicklungsdienst", zu dem auch die Diakonie Katastrophenhilfe gehört.
2.819 Zeichen /
1 Bild
Am 17.09.2014 feiert die Diakonie Katastrophenhilfe ihren 60. Geburtstag. Bilder aus den vergangenen 60 Jahren dokumentieren Not und Leid - aber eben auch Hilfe und Hoffnung...!
212 Zeichen /
11 Bilder
"Die Bundesregierung sollte ihren Einfluss geltend machen, um die Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung mit einem Mandat der Vereinten Nationen auszustatten", sagte der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider am Freitag in Hannover.
1.856 Zeichen /
0 Bilder
Das humanitäre Völkerrecht hat nach Beobachtung der Präsidentin der Diakonie Katastrophenhilfe für viele Kämpfer und Akteure kaum noch Bedeutung. Dazu kommt ein zunehmender Unwillen bei den Deutschen, für die Opfer von Gewalt und Kriegen zu spenden.
2.617 Zeichen /
0 Bilder
Das meiste Geld für die humanitäre Hilfe kommt vom Auswärtigen Amt.
1.460 Zeichen /
0 Bilder
Ein Flugzeug nach dem anderen bringt Hilfsgüter auf die Philippinen. Doch Gebäck, Reis, Decken und Zelte in die zerstörten Dörfer zu den Bedürftigen zu schaffen, gestaltet sich weiter schwierig.
3.818 Zeichen /
0 Bilder
Fünf Tage nach dem Taifun "Haiyan" auf den Philippinen ist der Zugang zu den Krisengebieten weiter schwierig. Außerdem seien die örtlichen Behörden überfordert, erklärte die Diakonie Katastrophenhilfe am Mittwoch in Berlin.
1.751 Zeichen /
1 Bild
Die Arbeit der EKD-Synode wirkt, von außen betrachtet, oft sehr formell. Aber hinter Tagesordnung und Geschäftsordnung steckt eine große Gestaltungsmacht. Der Ruf der Synode nach mehr Hilfe für Flüchtlinge beispielsweise ist laut und klar vernehmbar.
4.096 Zeichen /
1 Bild