Alle Ergebnisse zu Erfurt
54 Suchergebnisse
Gegner der geplanten Moschee in Erfurt-Marbach errichteten im März in unmittelbarer Nachbarschaft des Baugrundstücks mehrere Holzkreuze. Die Gemeinde ließ sich nicht beeindrucken und reichte nun einen Bauantrag ein.
1.288 Zeichen /
1 Bild
Die Errichtung zweier großer Holzkreuze in unmittelbarer Nähe zum geplanten Bauplatz für eine Moschee im Erfurter Stadtteil Marbach stößt bei der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland auf Kritik.
1.995 Zeichen /
0 Bilder
Bei Dreharbeiten für das MDR-Magazin "Fakt" ist ein Kamerateam in Erfurt tätlich angegriffen worden.
1.059 Zeichen /
1 Bild
Das Jubiläum der Reformation kann man natürlich überall feiern. Nahe kommt man ihr aber nur an einigen Orten. Kirchenhistoriker Christoph Markschies empfiehlt drei Städte.
2 Zeichen /
1 Bild
Die bislang umstrittene historische Herkunft der Wolfram-Figur des Erfurter Doms ist geklärt. Wissenschaftlichen Erkenntnissen der Universität Erfurt zufolge ist die Bronzefigur aus dem 12. Jahrhundert anders als zuvor angenommen nicht jüdischen, sondern christlichen Ursprungs.
2.367 Zeichen /
1 Bild
In Erfurt begann Martin Luther zu studieren, bis ein heftiges Gewitter sein Leben veränderte. Er wohnte zunächst in einer Studentenburse und schlief später in einem Saal des Augustinerklosters.
4.258 Zeichen /
1 Bild
Die Bischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Ilse Junkermann, hat den geplanten Bau einer Moschee in Erfurt begrüßt.
1.448 Zeichen /
1 Bild
Die Sanierung der historischen Fenster in der Erfurter Augustinerkirche ist abgeschlossen.
1.851 Zeichen /
1 Bild
Wissenschaftler der Forschungsbibliothek Gotha haben die persönliche Bibel des Wittenberger Reformators Paul Eber (1511-1569) entdeckt. Der "wunderbare Fund" belege, dass die Gothaer Sammlungen zur Reformationsgeschichte von herausragender Bedeutung seien, sagte Bibliotheksleiterin Kathrin Paasch am Montag in Gotha. Die Bibel sei bei Recherchen zur Gothaer Cranach-Ausstellung "Bild und Botschaft" entdeckt worden.
1.002 Zeichen /
0 Bilder
Die Internationale Martin-Luther-Stiftung mit Sitz in Eisenach und der Geschäftsstelle in Erfurt hat den Brückenschlag zwischen Wirtschaft, Politik und Kirche zum Ziel.
2.208 Zeichen /
0 Bilder