Alle Ergebnisse zu Verbot
51 Suchergebnisse
Bundes- und Landespolitiker äußern sich skeptisch zu den Aussichten eines möglichen AfD-Verbotsverfahrens. Bayerns Ministerpräsident Söder schlägt andere Optionen vor.
2.533 Zeichen /
1 Bild
Die Verfassungsrechtlerin Gertrude Lübbe-Wolff hält ein AfD-Verbot nach wie vor für unwahrscheinlich. Für ein Parteiverbot bedeuteten einzelne Enthüllungen wie jene über die "Remigrationspläne" in Kreisen der AfD noch nichts Entscheidendes.
2.245 Zeichen /
1 Bild
Trotz Verboten gehen in Berlin und Frankfurt Menschen zu pro-palästinensischen Kundgebungen auf die Straße. Es kommt erneut zu Gewalt. Der Berliner Bischof Christian Stäblein besucht eine Solidaritätsaktion mit Jüdinnen und Juden.
2.670 Zeichen /
1 Bild
Der frühere ZDF-Moderator Peter Hahne fordert, trotz der Corona-Pandemie an Karfreitag und Ostern die Kirchen zu öffnen.
2.652 Zeichen /
1 Bild
Derzeit finden Gottesdienste wegen der Corona-Pandemie nur ohne Gemeinde statt. Der Kirchenrechtler Heinig hält dies trotz der vorübergehenden Beschneidung der Religionsfreiheit für gerechtfertigt.
2.858 Zeichen /
0 Bilder
Die Christian-Albrechts-Universität verbietet Gesichtsbedeckung im Hörsaal. Zu Recht - meint chrismon-Redakteur Burkhard Weitz.
0 Zeichen /
1 Bild
Zahlen gibt es keine. Dennoch warnen Frauenrechtlerinnen vor einer zunehmenden Verbreitung des muslimischen Kopftuchs bei Mädchen in Deutschland. Sie sprechen von Kindesmissbrauch und fordern ein Kinderkopftuchverbot.
3.437 Zeichen /
1 Bild
In Dänemark gilt in Zukunft ein Verhüllungsverbot in der Öffentlichkeit, das unter anderem das Tragen von Burkas und Nikabs unter Strafe stellt.
960 Zeichen /
0 Bilder
Die EU-Kommission plant einem Zeitungsbericht zufolge ein Verbot von Plastikgeschirr. Die Maßnahme sei Teil eines Vorstoßes zum Kampf gegen den zunehmenden Plastikmüll, meldeten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntag/Montag).
1.167 Zeichen /
1 Bild
Die Karlsruher Richter bescheinigen der NPD zwar verfassungsverfeindliche Ziele und eine Wesensverwandtschaft mit dem Nationalsozialismus. Doch seien die Hürden für ein Parteiverbot hoch.
5.017 Zeichen /
1 Bild