Alle Ergebnisse zu Grundrechte

24 Suchergebnisse
Der Eingang zu einem Bordell in der Nähe des Bahnhofs in Frankfurt am Main
03.08.2023 - 05:00
Eine neue Studie kommt zu dem Schluss, dass die deutschen Regelungen für das Prostitutionsgewerbe nicht mit dem Grundgesetz vereinbar sind. Ein Gespräch mit Elke Mack, Leiterin der Erfurter Studie, über die Abgründe einer liberalen Gesetzgebung.
0 Zeichen / 1 Bild
Klimaaktivist Simon Lachner
23.05.2023 - 13:45
epd
3.233 Zeichen / 1 Bild
Bischöfin Petra Bahr und Oldenburger Jurist Volker Boehme-Neßler
30.04.2021 - 13:36
epd
Immer mehr Menschen sind gegen Covid-19 geimpft. Sollen die geltenden Beschränkungen für sie gelockert werden? Ja, meint die evangelische Bischöfin Petra Bahr. Der Oldenburger Jurist Volker Boehme-Neßler hält dagegen.
4.320 Zeichen / 1 Bild
Präsidentin des ÖKT 2021 in Frankfurt am Main bezeichnet das Grundgesetz als "unglaublich kluge Verfassung".
20.04.2021 - 11:06
epd
Bettina Limperg, evangelische Präsidentin des Ökumenischen Kirchentages 2021 in Frankfurt am Main, hat den Gottesbezug im Grundgesetz als auch für heute wertvoll gewürdigt.
1.729 Zeichen / 1 Bild
Auf die Bibel schwören hat seinen Grund
13.01.2021 - 06:05
Susanne Lohse
epd
Staat und Kirche sind in Deutschland getrennt. Doch wer sich die Gesetzbücher ansieht, erkennt eine religiöse Handschrift - sogar an Stellen, wo man es nicht vermutet hätte.
4.517 Zeichen / 1 Bild
Präses Annette Kurschus
04.12.2020 - 12:51
Interview: Franziska Hein
epd
2.742 Zeichen / 1 Bild
Corona-Proteste soll sich nicht von Rechtsextremisten vereinnahmen zu lassen.
20.05.2020 - 11:52
epd
Der Theologe und Bürgerrechtler Frank Richter hat an die Teilnehmer von Protesten gegen die Corona-Maßnahmen appelliert, sich nicht von Rechtsextremisten vereinnahmen zu lassen.
1.681 Zeichen / 1 Bild
Petra Bahr
18.05.2020 - 09:32
Michael Grau und Daniel Behrendt
epd
Die Theologin Petra Bahr wünscht sich im weiteren Verlauf der Corona-Pandemie eine gelassene Disziplin unter der Bevölkerung. Jeder müsse sich selbst fragen, was er verantworten könne, sagt die Regionalbischöfin, die auch Mitglied im Deutschen Ethikrat ist.
7.992 Zeichen / 1 Bild
17.05.2020 - 13:01
epd
Tausende haben am Wochenende gegen die Anti-Corona-Maßnahmen von Bund und Ländern demonstriert. Politiker zeigen viel Verständnis für die Proteste, warnen aber vor dem Einfluss von Rechtsextremen.
4.076 Zeichen / 0 Bilder
17.05.2020 - 10:35
epd
Mehrere Tausend Menschen protestierten am Samstag gegen die Anti-Corona-Maßnahmen von Bundes- und Landesregierungen. Viele von ihnen halten die Politik für gefährlicher als das Virus.
4.087 Zeichen / 0 Bilder

Seiten