Alle Ergebnisse zu Woche für das Leben
29 Suchergebnisse
Unter dem Motto "Leben im Sterben" geht es in der "Woche für das Leben 2021" besonders um die Möglichkeiten der Hospiz- und Palliativversorgung. Die Kirchen wollen damit die Sorge um Menschen an ihrem Lebensende stärker ins Bewusstsein rücken.
4.076 Zeichen /
1 Bild
Die Sorge um schwer kranke und sterbende Menschen steht im Mittelpunkt der diesjährigen "Woche für das Leben". Die von katholischer und evangelischer Kirche gemeinsam organisierte bundesweite ökumenische Aktionswoche wird am Samstag mit einem Gottesdienst in Augsburg eröffnet.
1.514 Zeichen /
1 Bild
Die Vorsitzende des Bayerischen Ethikrates, Susanne Breit-Keßler, hat sich zum Beginn der kirchlichen "Woche für das Leben" gegen eine geschäftsmäßig organisierte Beihilfe zum Suizid ausgesprochen.
2.055 Zeichen /
0 Bilder
Der Eröffnungsgottesdienst für die bundesweite ökumenische "Woche für das Leben" wird am 17. April um 10.30 Uhr im Augsburger Dom gefeiert. Die Feiert wird live im Internet übertragen.
1.746 Zeichen /
1 Bild
Seit 25 Jahren wirbt die "Woche für das Leben" der evangelischen und der katholischen Kirche für den Schutz des Lebens. Diesmal steht das Thema Suizid im Vordergrund. Die Kirchen wollen Wege für eine bessere Prävention aufzeigen.
3.854 Zeichen /
1 Bild
Mit einem ökumenischen Gottesdienst in Hannover eröffnen die beiden großen Kirchen heute (Samstag) ihre "Woche für das Leben". Die diesjährige Kampagne informiert bis zum 11. Mai insbesondere über die kirchlichen Angebote zur Suizidprävention.
447 Zeichen /
0 Bilder
"Bevor Sie Selbstmord begehen: Rufen Sie mich an", schrieb der anglikanische Londoner Pfarrer Chad Varah 1953 in eine Anzeige in der Zeitung "Times". Dreizehn Jahre später wurde der erste Arbeitskreis Leben (AKL) im Südwesten gegründet.
4.868 Zeichen /
1 Bild
Mit einem ökumenischen Gottesdienst in Hannover eröffnen die beiden großen Kirchen am Samstag ihre "Woche für das Leben". Die diesjährige Kampagne informiert bis zum 11. Mai insbesondere über die kirchlichen Angebote zur Suizidprävention.
1.662 Zeichen /
1 Bild
Die Kölner Psychiatrie-Professorin Barbara Schneider hat die Gesellschaft und jeden einzelnen dazu aufgefordert, im Blick auf mögliche Suizide wachsamer zu sein. "Das allerwichtigste ist, nicht wegzuschauen."
2.664 Zeichen /
1 Bild
Die ökumenische "Woche für das Leben" befasst sich in diesem Jahr mit der Pränataldiagnostik. Die evangelische und katholische Kirche mahnen, ethische Fragen über deren Konsequenzen nicht aus dem Blick zu verlieren.
3.897 Zeichen /
1 Bild