Alle Ergebnisse zu Synodenpräses

32 Suchergebnisse
EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich will Veränderungen für die Kirche
14.06.2021 - 15:14
epd
Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat in der Kinder- und Jugendarbeit gelernt, Verantwortung zu übernehmen. Es sei wichtig, dass junge Menschen ihre Interessen offensiv vertreten.
1.282 Zeichen / 1 Bild
Anna-Nicole Heinrich will Betroffene rasch in die Missbrauchs Aufarbeitung einbeziehen
14.05.2021 - 11:12
epd
Nach dem vorläufigen Aus des Betroffenenbeirats zur Begleitung der Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche will die Präses der EKD-Synode, Anna-Nicole Heinrich, gemeinsam mit Betroffenen schnell neue Wege der Beteiligung finden.
1.149 Zeichen / 1 Bild
Anna-Nicole Heinrich bedankte sich für ihre Wahlunterstützung per Videoanruf. Die Synode fand überwiegend digital statt.
09.05.2021 - 17:00
Franziska Hein und Karsten Frerichs
epd
Mit 25 Jahren ist die Studentin Anna-Nicole Heinrich die jüngste Präses an der Spitze der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Von ihrer Wahl sei sie selbst überrascht worden, sagte sie im Interview. Auf ihr Alter will sie aber nicht reduziert werden.
4.773 Zeichen / 1 Bild
Die Synode fand wegen der Corona-Pandemie überwiegend digital statt.
09.05.2021 - 12:50
Corinna Buschow und Franziska Hein
epd
Die evangelische Kirche hat eine 25-Jährige in ein Spitzenamt gewählt. Als Synodenpräses soll Anna-Nicole Heinrich in einer Zeit des Mitgliederschwunds die beschlossene Zukunftsstrategie vorantreiben.
3.954 Zeichen / 1 Bild
 Anna-Nicole Heinrich nimmt per Video an der digitalen konstituierenden Sitzung des Kirchenparlaments teil.
08.05.2021 - 14:16
Corinna Buschow
epd
Die evangelische Kirche hat eine 25-Jährige in ein Spitzenamt gewählt. Als Synodenpräses soll Anna-Nicole Heinrich in einer Zeit des Mitgliederschwunds die beschlossene Zukunftsstrategie vorantreiben. "Raus aus der Bubble" ist ihr Motto.
3.527 Zeichen / 1 Bild
Irmgard Schwaetzer, scheidende Präses der EKD, empfiehlt beim Auftakt der Frühjahrssynode direkten Austausch mit den Betroffenen von sexualisierter Gewalt.
07.05.2021 - 18:37
epd
In diesen Tagen kommt erstmals die neue Synode der evangelischen Kirche zusammen. Personalentscheidungen und wichtige Zukunftsfragen stehen an. Aber auch die Vergangenheit holt das Kirchenparlament erneut beim Thema Missbrauch ein.
3.784 Zeichen / 1 Bild
07.05.2021 - 17:43
epd
Die scheidende Präses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Irmgard Schwaetzer, hat die Kirche aufgefordert, ihre Position beim Thema Missbrauch und zur Zusammenarbeit mit Betroffenen zu überdenken.
2.222 Zeichen / 0 Bilder
Nachfolger für EKD-Spitze gesucht
21.04.2021 - 12:05
epd
Die obersten Parlamente der Evangelischen Kirche in Deutschland konstituieren sich zu Beginn einer sechsjährigen Amtszeit neu. Im Zentrum der digitalen Tagung (6. bis 8. Mai) steht die Neuwahl des Präsidiums der Synode. Synodenpräses Irmgard Schwaetzer steht nicht mehr zur Wahl.
1.145 Zeichen / 1 Bild
Online Gebet am Laptop
15.04.2021 - 06:05
Yvonne Jennerjahn
epd
Zukunftsfähige Gemeindestrukturen und Bürokratieabbau seien wichtige Themen, denen sich die Kirche stellen müsse, sagt Präses Geywitz vor Beginn der Frühjahrstagung der Synode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.
4.032 Zeichen / 1 Bild
16.03.2021 - 09:38
epd
Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wird Anfang Mai erneut rein digital tagen. In der ersten Sitzung des neu gewählten Parlaments geht es unter anderem um die Nachfolge von Präses Irmgard Schwaetzer.
1.883 Zeichen / 0 Bilder

Seiten