Alle Ergebnisse zu ARD
518 Suchergebnisse
Die vielfach preisgekrönte Dokureihe „37 Grad“ wird 20 Jahre alt und beweist, dass Glaubwürdigkeit vom Zuschauer immer noch honoriert wird. Zum Jubiläum zeigt das ZDF an drei Dienstagen einen Dreiteiler über das Leben junger Menschen in Deutschland.
3.918 Zeichen /
1 Bild
In fiktionalen und dokumentarischen Fernseh- und Hörfunkformaten befasst sich die ARD vom 15. bis 21. November unter anderem mit Asyl, Sexualität und Ausländerhass.
2.329 Zeichen /
0 Bilder
Oliver Mommsen spielt in einem ARD-Drama den Autohändler Robert, der seinen Bruder Georg bei sich aufnimmt: Georg ist ein verurteilter Vergewaltiger. Roberts Freundin und die Nachbarn sind empört.
6.161 Zeichen /
1 Bild
Die Zuschauer waren zumeist empört.
1.673 Zeichen /
0 Bilder
In einer ARD-Dokumentation über die evangelikale Bewegung in Deutschland kommen einige kritische Stimmen zu Wort, doch ein tiefer Einblick in die Gemeinschaften fehlt.
4.563 Zeichen /
1 Bild
Sabine Postel über den "Tatort"-Kult, ihr Jubiläum als Kommissarin Inga Lürsen, Twittern beim Fernsehgucken und die Fortsetzung der Dieter-Pfaff-Serie "Der Dicke".
6.085 Zeichen /
1 Bild
Wie sehr lässt sich das Fernsehen auf die Bilder ein, die von Entführern gestellt werden? ARD und ZDF haben im Fall der festgehaltenen OSZE-Mitarbeiter unterschiedliche Antworten darauf.
1.842 Zeichen /
0 Bilder
Mehr als vier Millionen Muslime leben in Deutschland. Die These, der Islam unterwandere das westliche Wertesystem, wird derzeit intensiv diskutiert - auch in Sandra Maischbergers ARD-Talkshow. Doch die moderatorin hatte sich zu viel vorgenommen.
3.863 Zeichen /
1 Bild
Gerhard Delling über die Olympischen Winterspiele in Sotschi, die Schattenseiten des Spektakels und den Wunsch, Wladimir Putin zu interviewen.
5.414 Zeichen /
1 Bild
Öffentlich-rechtliche Sender ohne Werbung? Das geht, sagt die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs, aber die Rundfunkgebühr müsste dafür angehoben werden.
2.525 Zeichen /
1 Bild