Alle Ergebnisse zu ARD

518 Suchergebnisse
Eine Braut kommt selten allein
06.12.2017 - 10:25
Cornelia Wystrichowski
Rapper Sido über seine Rolle in einer ARD-Tragikomödie über Sinti und Roma, seine Sinti-Wurzeln und dass ihm die Herkunft eines Menschen egal ist.
7.401 Zeichen / 1 Bild
Michael Degen
22.11.2017 - 09:37
Cornelia Wystrichowski
Mörderjagd in Israel: In der Reihe "Der Tel-Aviv-Krimi" klärt ein Ermittlerduo im Heiligen Land Verbrechen auf – dabei sind die Kriminalfälle thematisch eng mit Religion, Politik und den Schatten der Vergangenheit verknüpft. Jetzt zeigt die ARD zwei neue Folgen der Reihe.
6.902 Zeichen / 1 Bild
Der Chor der Kirchengemeinde Heilig-Kreuz-Kirche in Berlin während dem ZDF-Fernsehgottesdienst am 29.10.17
03.11.2017 - 12:13
epd
"Exzellente Einzelstücke", aber kein Gesamtbild, dass dem "Rang dieses Großereignis für die Gesellschaft" gerecht werde. Der Publizist Norbert Schneider übt harte Kritik am Programm der Öffentlich-Rechtlichen zum Reformationsjubiläum.
2.407 Zeichen / 1 Bild
Luther ARD
19.10.2017 - 10:54
epd
Die öffentlich-rechtlichen Sender reisen zum 500. Reformationsjubiläum in die Zeit Martin Luthers (1483-1546).
3.666 Zeichen / 1 Bild
17.06.2017 - 12:25
epd
Das Erste sendet am kommenden Mittwoch (21. Juni) die bislang zurückgehaltene Dokumentation "Auserwählt und ausgegrenzt - Der Hass auf Juden in Europa" von Joachim Schroeder und Sophie Hafner.
2.039 Zeichen / 0 Bilder
17.06.2017 - 11:42
epd
"Wir wollen dieses Jubiläum nicht in Abgrenzung zu den anderen Konfessionen feiern", sagte der bayerische Landesbischof am Freitagabend im NDR Fernsehen.
1.072 Zeichen / 0 Bilder
leyendecker_videovorschaltbild_i-201.png
14.06.2017 - 16:36
evangelisch.de
Hans Leyendecker, Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentags 2019, erzählt woran er nicht mehr und woran er heute glaubt. Dabei erzählt er, wer Gott für ihn ist.
0 Zeichen / 1 Bild
umfrage_runde_kopfe_i-201.jpg
12.06.2017 - 09:21
evangelisch.de
Reformationsbotschafterin Margot Käßmann, der Präsident des Kirchentags Hans Leyendecker und andere erzählen, woran sie nicht mehr und woran sie heute glauben. Dabei geben sie Einblicke, wer Gott für sie wirklich ist. evangelisch.de-Redakteur Markus Bechtold hat nachgefragt.
0 Zeichen / 1 Bild
11.06.2017 - 11:25
epd
Der Theologe Alfred Buß hält nichts davon, dass sich Menschen mit "Zutaten aus den Religionen" einen ganz eigenen Glauben "rühren".
1.338 Zeichen / 0 Bilder
ARD-Themenwoche
11.06.2017 - 09:17
epd
Die nächste ARD-Themenwoche widmet sich vom 11. bis 17. Juni dem Glauben und Nichtglauben. Fernseh- und Hörfunkprogramme begeben sich auf Spurensuche nach der religiösen Vielfalt in Deutschland und nach dem, was den Menschen Halt gibt.
3.917 Zeichen / 1 Bild

Seiten