Alle Ergebnisse zu ARD
518 Suchergebnisse
Als Zeichen der Versöhnung zwischen Juden und Christen ist am Donnerstag der ökumenische ARD-Fernsehgottesdienst zum Jahreswechsel in der evangelischen St. Matthäus-Kirche am Berliner Kulturforum gefeiert worden.
1.120 Zeichen /
0 Bilder
Die Fernseh- und Radiosender der ARD wollen mit eigenen Angeboten die Flüchtlinge in Deutschland informieren.
2.789 Zeichen /
0 Bilder
Akif Pirincci bringt gängige Facebook-Kommentare auf die Bühne und verdeutlicht damit, wie volksverhetzend diese sind. Die ARD checkt sich selbst und deutsche Autobahnen - mit vergleichbarem Ergebnis. Nach der Spiegel-Enthüllung vom Wochenende kämpft die Bild-Zeitung gegen den Spiegel, Titanic gegen die Bild-Zeitung und Jens Weinreich gegen Nebelkerzen. Außerdem Weiteres zu Adblockern, Shitstorms und Oberschwester Hildegard.
13.589 Zeichen /
0 Bilder
Die Nazis sind zurück und es stellt sich die Frage, wie neutral Journalisten angesichts dessen zu sein haben. "Hart aber fair" versucht sich an einer Ausgabe zum Thema Gendermainstreaming, die nicht wieder aus der Mediathek gelöscht werden muss. Vincent Vega wünscht Petra Pau den Tod. Vice-Mitarbeiter ohne Street Credibility gesucht. Der Raabschied beginnt und muss sich gleich einen neuen Namen suchen.
13.601 Zeichen /
0 Bilder
Harald Range genießt noch nicht das vollste Vertrauen von Angela Merkel. Netzpolitik.org möchte 50.000 Euro in die Redaktion und nicht in Rechtsbeistand investieren. Bei der FAZ hat man immer noch Angst vor dem Internet und übt sich in Besitzstandswahrung. Talwaerts ist ganz unten angekommen.
12.368 Zeichen /
0 Bilder
Das neue "Jahrbuch Fernsehen 2015" ist erschienen – mit Essays von Lutz Hachmeister, Sabine Sasse, Hannah Pilarczyk, Jan Freitag und Christian Bartels.
3.161 Zeichen /
0 Bilder
Eurosport goes Mainstreamsport und ARD und ZDF haben möglicherweise sehr viel Geld für Dokumentationen übrig. Das Haus der Inhalte feiert sich mit Champagner, Erdbeerkuchen und Gedächtnisverlust. Die Bild-Zeitung ist krasser, als Meedia ihr zutraut. Die Hannoversche Allgemeine muss kleiner werden. Substanz macht den Harald Schmidt.
12.509 Zeichen /
0 Bilder
Der ARD-Fernsehgottesdienst zum Karfreitag steht unter dem Titel "Mit Wunden leben lernen" und wird aus der evangelischen Kreuzkirche in Bonn übertragen.
630 Zeichen /
0 Bilder
1.500 Musiker und Sänger werden am Samstag, 6. Dezember gemeinsam mit der kölschen Kultband die „Höhner“ musizieren.
1.159 Zeichen /
1 Bild
Die ARD muss laut ihrem Vorsitzenden ein Stachel im Fleisch der Bevölkerung sein, da nur wenige Deutsche die KZ-Gedenkstätte im polnischen Auschwitz besuchten. Die Befreiung des Vernichtungslagers jährt sich im Januar zum 70sten Mal.
1.362 Zeichen /
0 Bilder