Alle Ergebnisse zu Auferstehung

71 Suchergebnisse
07.04.2021 - 10:21
Ich werde sterben. Und Sie werden es auch. Viele Menschen, auch Christ*innen verdrängen diese simple Wahrheit. Dabei gibt es Grund zur Hoffnung. Jesus Christus bietet uns eine Perspektive über das irdische Leben hinaus. Eine Andacht zur Ermutigung und Erbauung.
10.181 Zeichen / 1 Bild
Von den Emmausjüngern aus dem Lukasevangelium
07.04.2021 - 06:05
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest die Geschichte von den Emmausjüngern aus dem Lukasevangelium.
1.339 Zeichen / 1 Bild
Die Ostergeschichte aus dem Johannesevangelium
04.04.2021 - 06:05
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest die Ostergeschichte im Johannesevangelium (20-21) aus der Lutherbibel 2017.
1.339 Zeichen / 1 Bild
Tag der Toten in Mexiko
02.04.2021 - 09:49
Dieter Sell
epd
Ostern feiern Christen die Auferstehung Jesu von den Toten nach seinem Leiden und Sterben am Kreuz. Das biblische Geschehen ist ein Symbol für den Sieg des Lebens. Dass mit dem Tod nicht alles vorbei ist - diesen Glauben gibt es in vielen Kulturen.
5.414 Zeichen / 1 Bild
Am Palmsonntag zog Jesus auf einem Esel in Jerusalem ein.
31.03.2021 - 07:30
Die Woche zwischen Palmsonntag und Ostersonntag heißt „Karwoche“. Das Wort ist abgeleitet vom althochdeutschen Wort „kara“ und heißt Trauer, Klage. In dieser Woche geschieht in verdichteter Form alles, worum es im Christentum geht.
7.111 Zeichen / 1 Bild
Hase und Lamm stehen einander gegenüber
31.03.2021 - 06:06
evangelisch.de
Ostern ist das höchste und wichtigste Fest des Christentums. Wie können wir es als Christen so feiern, dass es mehr als ein heidnischer Frühlingsbrauch ist?
4.849 Zeichen / 1 Bild
22.04.2020 - 09:12
… so der Titel eines bekannten Osterchorales. Doch Fröhlichsein in Zeiten der Corona-Pandemie, geht das? Ja! Wenn wir unseren Blick auf Jesus Christus richten. Der Text des Liedes kann uns dabei helfen. Eine Andacht zur Erbauung und Ermutigung.
9.617 Zeichen / 1 Bild
Auferstehung
12.04.2020 - 09:54
Am Ostersonntag 2020 sind die Kirchen leer. Es gibt keine Gottesdienste, keine Osterfeuer, kein Gemeindefrühstück am Ostermorgen. Leer was auch das Grab Jesu. Das ist zunächst nur eine Verunsicherung. Aber die Osterhoffnung gründet sich nicht auf das leere Grab.
3.453 Zeichen / 1 Bild
Blick aus einer Höhle ins Licht
12.04.2020 - 09:39
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest von Jesu Auferstehung im Lukasevangelium (24, 1-12) aus der Lutherbibel 2017.
1.242 Zeichen / 1 Bild
02.03.2020 - 08:00
2.077 Zeichen / 0 Bilder

Seiten