Alle Ergebnisse zu Auferstehung
71 Suchergebnisse
Ein Mann, der sich nie getraut hat, seine Liebe zu leben, stirbt, verzerrt von Kummer über das Verpasste. Angesichts solchen Leidens fühle ich mich manchmal hilflos. Doch Gottes Trost wirkt über den Tod hinaus. Der Herr bleibt unsere lebendige Hoffnung, auch im Leben nach dem Tod.
9.168 Zeichen /
1 Bild
Wir alle sind sterblich. Als Menschen wissen wir darum. Dennoch erscheint der Tod den meisten von uns als etwas Fremdes, Bedrohliches. Mit dem Tod konfrontiert, werden wir uns unserer eigenen Begrenztheit bewusst. Unkontrollierbar kann er uns trennen von allem, was uns lieb ist.
3.486 Zeichen /
1 Bild
Karma und Seelenwanderung sind zentrale Bestandteile fernöstlicher Religionen und auch esoterischer Strömungen. Die christliche Hoffnung auf die Auferstehung des Menschen und seine Erlösung durch die Gnade Gottes ist damit nicht zu vereinbaren.
2.016 Zeichen /
1 Bild
Der Glaube an die Auferstehung Jesu lässt Christen hoffen, dass der Tod nicht das Ende ist. Was bei der Auferstehung aber genau geschieht, darüber gibt es keine einheitliche Vorstellung.
3.467 Zeichen /
1 Bild
Im Museum der bildenden Künste in Leipzig ist noch bis 7.7.2019 die Ausstellung "PEACE is POWER" zu sehen - mit Arbeiten von Yoko Ono. Dort hat Birgit Mattausch diesen kleinen Text für SPIRITUS geschrieben.
1.303 Zeichen /
0 Bilder
In Sachsen haben sorbische Osterreiter wieder zahlreiche Schaulustige angezogen. Die mit schwarzem Zylinder und Gehrock festlich gekleideten Männer verkündeten auf geschmückten Pferden am Sonntag die christliche Osterbotschaft von der Auferstehung Jesu.
1.284 Zeichen /
0 Bilder
Christen in Ost und West feiern die Auferstehung Jesu meistens nicht am selben Tag. Der Streit um den richtigen Ostertermin ist so alt wie das Christentum selbst. Und eine Lösung nicht in Sicht.
7.499 Zeichen /
1 Bild
Das Grab ist leer, Jesus von den Toten auferstanden. Geschichtliche Belege für das, was sich an Ostern in Jerusalem ereignete, gibt es nicht. Theologisch entscheidend ist die Wirkung des Geschehens auf die beteiligten Personen.
2.728 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Theologin Ursula Roth hat die Bedeutung von Osterliedern für den Auferstehungsglauben betont. "Osterlieder tragen Auferstehungshoffnung weiter, jenseits des theologischen Arguments und jenseits der intellektuellen Auseinandersetzung."
1.105 Zeichen /
0 Bilder
Der Fotograf Walter Scheels hat Menschen kurz vor und kurz nach ihrem Tod fotografiert. Einfühlsame, eindrucksvolle Porträts vom letzten Übergang.
0 Zeichen /
5 Bilder