Alle Ergebnisse zu Frauenordination
84 Suchergebnisse
Frauen aus lutherischen Kirchen in Westeuropa haben die "MeToo"-Debatte über Sexismus und sexuelle Gewalt begrüßt.
2.734 Zeichen /
0 Bilder
Weil die Evangelisch-Lutherische Kirche Lettlands die Frauenordination abgeschafft hat, wird sie durch die VELKD weiter kritisiert.
2.160 Zeichen /
0 Bilder
Mehrere hundert Frauen aus 18 Nationen haben am Samstag in Wittenberg einen FrauenFestTag gefeiert. Zum 500. Reformationsjubiläum wollten sie ein Zeichen für Vielfalt in der Ökumene weltweit setzen.
2.317 Zeichen /
1 Bild
Unter dem Motto "Hier stehen wir" wollen mehr als 120 Pastorinnen im Talar am Frauenfesttag in Wittenberg deutlich machen, dass die Verbreitung der Reformation nicht allein von Martin Luther ausging. Denn auch Frauen hätten für die Reformation gekämpft.
3.069 Zeichen /
1 Bild
Petra Bosse-Huber, die Auslandsbischöfin der EKD, ist enttäuscht darüber, dass die kirchliche Gleichberechtigung immer noch nur schleppend unterwegs ist. Nur drei Frauen als leitende Geistliche in den 20 Gliedkirchen seien zu wenig.
4.439 Zeichen /
1 Bild
Vor 25 Jahren wurde Maria Jepsen in Hamburg zur weltweit ersten lutherischen Bischöfin gewählt. Frauen sind in hauptamtlichen Führungspositionen in der evangelischen Kirche bis heute rar. Vorurteile stehen im Weg, sagen Expertinnen.
4.390 Zeichen /
1 Bild
Nahezu 2.000 Jahre lang blieb die Spitze der Kirchenhierarchie Frauen verschlossen. Das änderte mit der Wahl von Maria Jepsen zur ersten evangelisch-lutherischen Bischöfin der Welt. Heute wird sie 75 Jahre alt.
4.424 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelisch-Lutherischen Kirche Lettlands (ELKL) hatte die Frauenordination im vergangenen Jahr abgeschafft. Eine Delegation der EKD ist zur Zeit zu Reformationsveranstaltungen, ökumenischen Gesprächen und Gottesdiensten in Lettland.
2.379 Zeichen /
0 Bilder
Landesbischof Gerhard Ulrich, Leitender Bischof der VELKD, EKD-Ratsmitglied und Bischöfin Kirsten Fehrs und Renke Brahms, Friedenbeauftragter des Rates der EKD, reisen in die lettische Hauptstadt Riga zu Reformationsveranstaltungen. Dabei geht es auch um Frauenordination.
2.691 Zeichen /
1 Bild
Die gebürtige Brandenburgerin Angelika Behnke ist die erste weibliche Geistliche in der Dresdner Frauenkirche.
1.756 Zeichen /
1 Bild