Alle Ergebnisse zu Gedenken

539 Suchergebnisse
10.05.2017 - 14:29
epd
Der Direktor der Stiftung Luthergedenkstätten, Stefan Rhein, will die Theologie Martin Luthers an den Lutherorten wieder aufleben lassen. "Ich finde, die Museen werden Luther noch längst nicht gerecht", sagte er der "Zeit" laut Vorabmeldung vom Mittwoch.
1.289 Zeichen / 0 Bilder
08.05.2017 - 17:06
epd
Der "Leipziger Disputation" von 1519 wird künftig mit einem Erinnerungsort am Neuen Rathaus der Messestadt gedacht. Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) und der Superintendent des Kirchenbezirks Leipzig, Martin Henker, werden die Gedenktafeln am Donnerstag enthüllen.
858 Zeichen / 0 Bilder
29.04.2017 - 17:10
epd
Rund 4.000 Motorradfahrer haben sich Polizeiangaben zufolge am Samstag an der 30. Gedenkfahrt für Unfallopfer von Salzgitter nach Braunschweig beteiligt.
801 Zeichen / 0 Bilder
23.04.2017 - 17:11
epd
Kulturstaatsministerin Monika Grütters warnt vor Missbrauch der Erinnerungskultur.
2.202 Zeichen / 0 Bilder
24.03.2017 - 16:33
epd
Zum zweiten Jahrestag des Absturzes der Germanwings-Maschine über den französischen Alpen ist am Freitag eine Skulptur zum Gedenken an die Opfer enthüllt worden.
2.071 Zeichen / 0 Bilder
25.02.2017 - 16:21
epd
Mit einem Gedenkmarsch haben am Samstag in Berlin mehrere hundert Menschen an die Opfer von Ausbeutung und Versklavung in den früheren deutschen Kolonien in Afrika erinnert.
1.813 Zeichen / 0 Bilder
Weiße Rosen liegen am 13.02.2017 auf der Pflastersteindecke einer Gedenkstätte auf dem Altmarkt in Dresden.
14.02.2017 - 10:20
Katharina Rögner
epd
Dresden erinnert alljährlich am 13. Februar mit zahlreichen Gedenkveranstaltungen an die Opfer des Zweiten Weltkriegs und an die Zerstörung der Stadt.
6.387 Zeichen / 1 Bild
27.01.2017 - 18:58
Heute ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Es ist ein wichtiger Tag.
3.829 Zeichen / 0 Bilder
Sigrid Falkenstein spricht im Deutschen Bundestag in Berlin.
27.01.2017 - 13:56
epd
Erstmals hat der Bundestag am Freitag die Opfer der "Euthanasie"-Morde in den Fokus des Holocaust-Gedenkens gerückt. Zwei Angehörige erzählten die Geschichte ihrer Verwandten - und beklagten das lange Schweigen über diese Opfergruppe.
3.104 Zeichen / 1 Bild
Eine rote Nelke liegt auf dem Appellplatz der Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar (Archiv).
26.01.2017 - 16:58
epd
Der thüringische AfD-Vorsitzende Björn Höcke ist für die am Freitag im ehemaligen KZ Buchenwald bei Weimar geplante Gedenkveranstaltung zur unerwünschten Person erklärt worden.
3.049 Zeichen / 1 Bild

Seiten